Ausbildung Industriemechaniker

Industriemechaniker:in

Du inzipizierst, wartest und setzt Maschinen und Anlagen in Stand. Du passt Betriebsanlagen an veränderte Bedingungen an indem Du Teile und Baugruppen montierst und demontierst. Du grenzt dabei Fehler ein, behebst Störungen und bewirkst nach Funktionsprüfungen die Wiederinbetriebnahme der Maschinen und Anlagen. Die Tätigkeiten werden vorwiegend außerhalb von Fertigungs- und Instandhaltungswerkstätten an wechselnden Einsatzorten durchgeführt.

Infos zu Deiner Ausbildung

Schulische Voraussetzung

Haupt- oder Realschulabschluss, (Fach-)Abitur 

Dauer der Ausbildung

3,5 Jahre

Deine Vergütung ab 2022

1. Ausbildungsjahr 937,58€

2. Ausbildungsjahr 985,95€

3. Ausbildungsjahr 1054,67€

4. Ausbildungsjahr 1153,91€

Deine Karrieremöglichkeiten

Handwerksmeister:in,

Schweißtechniker:in,

Staatlich geprüfte/r Techniker:in Metallbautechnik

Deine Ausbildungsinhalte

Das solltest Du mitbringen

Infos zur Bewerbung

Das erwartet Dich

Das bieten wir Dir

Ansprechpartner

Hast Du Fragen zu Deiner Ausbildung bei K+S?

Wichert Mareen.Wichert@k-plus-s.com
Mareen Wichert
Personalwesen
tanja.meier@k-plus-s.com
Tanja Meier
Bewerbermanagement
helena.schmer@k-plus-s.com
Helena Schmer
Sachbearbeiterin Personal
Ariane Kettner
Personalreferentin
Daniela Brienza-Mayer
Sachbearbeiterin Personal
Jens Nolte
Sachbearbeiter Personal Bad Salzdetfurth

Folge uns, um keine Story zu verpassen!

Weitere Informationen

Das könnte Dich ebenfalls interessieren