Die Lagerung und der Umschlag von trockenen Massengütern ist seit Oktober 1927 Kerngeschäft unseres Hafenbetriebes, dem Kalikai in Hamburg. Als wichtiges Bindeglied zwischen unseren deutschen Bergwerken und unseren Kunden, wird am Terminal Kalikai ein Großteil unserer Kali- und Salzprodukte für die weltweiten Verschiffungen gelagert und umgeschlagen.

Der Kalikai ist bei Verladern und Reedern als besonders leistungsstarker, flexibler und zuverlässiger Lager- und Umschlagbetrieb bekannt.
Für eine gleichbleibend hohe Qualität ist neben der Sorgfalt unserer Mitarbeiter die sortenreine Lagerung der Produkte wichtige Voraussetzung. Dafür stehen uns am Kalikai zwölf Lagerhallen und sechs Silozellen mit einer Vielzahl an Separierungsmöglichkeiten zur Verfügung.
An unser 500 m langen Kaianlage fertigen wir pro Jahr über 500 See- und Binnenschiffe ab. Mehr als 3,5 Mio Tonnen werden so pro Jahr umgeschlagen, ein Teil davon in Containern. Sie werden vom Kalikai aus per LKW an die diversen Terminals verteilt und von dort hauptsächlich nach Fernost verschifft.
Beim Export von Massengut ist der Kalikai somit führend im Hamburger Hafen.
Im Rahmen unserer geschäftlichen Aktivitäten ist die partnerschaftliche und langfristige Kooperation mit Reedereien, Bahn- und Fuhrunternehmen sowie Lager- und Umschlagbetrieben fester Bestandteil unseres Logistikmanagements. Sie wird ergänzt durch die enge Zusammenarbeit mit Hafenbehörden, Lotsen und Festmachern, Schleppdiensten und Schiffsversorgern, Verbänden und politischen Gremien.
Der Kalikai Hamburg auf einen Blick
Gesamtfläche: 95.000 m2
Länge der Kai-Anlagen: 500 m
Wassertiefe: 11,30 m (bei mittlerem Niedrigwasser)
Lagerkapazität: 405.000 to in 12 Hallen und 6 Silozellen
Gleisanlage: Landseite 2.800 m
Wasserseite: 1.500 m
Bandanlage: ca. 14.000 m
Entladekapazität Bahn: bis zu 1.600 to/Stunde oder 26.000 to/Tag
Schiffsbelader: 3 (Kapazität 2.000-3.000 to/Stunde)
Greifer: 1 (Kapazität 12 to)
Absack-Ausrüstung: 3 Linien für 25/50 kg- Säcke in Container, 1.000 kg-Big-Bags
Container Beladung (Bulk): ca.100 Container (20‘) pro Schicht/pro Beladestation, mehrere Beladestationen zeitgleich möglich
Techn. Umschlagsleistung: max. 50.000 to/Tag
Ein Arbeitgeber – viele Möglichkeiten

Entdecken Sie attraktive und abwechslungsreiche Jobangebote bei K+S und lernen Sie uns als Arbeitgeber kennen. In motivierten Teams haben Sie die Möglichkeit, Ihre Kenntnisse, Stärken und Ideen gezielt einzubringen. Zusätzlich bieten wir Ihnen attraktive Sozialleistungen, umfangreiche Entwicklungsmöglichkeiten, ein betriebliches Gesundheitsmanagement und vieles mehr.
Wir freuen uns darauf Sie kennenzulernen!
Ausbildung & duales Studium bei K+S
Die praxisorientierte Ausbildung ist für K+S eine wichtige Investition in die Zukunft. Wir bilden deutschlandweit in den Bereichen Bergbau, Technik, Chemie, IT, Logistik sowie in kaufmännischen Berufen aus. Das Besondere: Bei K+S können Auszubildende über und unter Tage arbeiten. Dabei garantieren wir eine qualitativ hochwertige Ausbildung in einer tollen Lernumgebung.
Bei fachlicher und persönlicher Eignung erhalten alle Auszubildende die Chance, garantiert übernommen zu werden und einen festen Arbeitsvertrag zu bekommen. Worauf wartest Du noch?
Ausbildungsberufe am Standort Hamburg
Unsere Zertifikate am Kalikai Hamburg
Unsere Produkte sind nach internationalen Standards und Normen zertifiziert. Hier finden Sie unsere aktuellen Zertifikate.
GMP+ B3/B4 Zertifikat
ISO 50001 Zertifikat K+S Aktiengesellschaft
ISO 50001 Zertifikat
Sicher mit System Zertifikat
Ihre Ansprechpartner
Bei Fragen zum Standort Hamburg nutzen Sie einfach unsere Kontaktmöglichkeiten, damit wir uns umgehend um Ihr Anliegen kümmern können!