Standort Neuhof-Ellers Werksanlage Neuhof
Neuhof-Ellers

Stark mit Düngemittelspezialitäten

Standort Neuhof-Ellers Schachtanlage Ellers
Neuhof-Ellers

Stark mit Düngemittelspezialitäten

Das Werk Neuhof-Ellers ist das südlichste Werk der K+S Minerals and Agriculture GmbH in Deutschland. Es zeichnet sich vor allem in der Herstellung von Düngemittelspezialitäten aus. Die Leitprodukte sind Korn-Kali® und ESTA® Kieserit gran. Mit seiner zentralen Lage inmitten Europas hat der Standort einen großen Vorteil für die Belieferung der wichtigen europäischen Agrarmärkte.

K+S Minerals and Agriculture GmbH Werk Neuhof-Ellers
Produktion
Ausbildungsstandort
Adresse
Am Kaliwerk 6
36119 Neuhof
Deutschland
Kontakt

Das Werk Neuhof-Ellers ist mit seinen rund 700 Beschäftigten, darunter etwa 50 Auszubildende, einer der wichtigsten regionalen Arbeitgeber und sorgt durch die Produktion von Kali- und Magnesiumhaltigen Düngemittelspezialitäten für eine stabile Wertschöpfung. Zudem vergibt das Werk regelmäßig Aufträge für Zulieferungen sowie Dienstleistungen an Betriebe im Standortumfeld und bietet somit die wirtschaftliche Basis für eine Vielzahl von regionalen Arbeitsplätzen. Sein gesellschaftliches Engagement gilt sozialen Einrichtungen, Verbänden und Vereinen, besonders zur Jugend- und Sportförderung.

News

Das ist los rund ums Werk Neuhof-Ellers

Arbeiten bei K+S

Ein Arbeitgeber – viele Möglichkeiten

Entdecken Sie attraktive und abwechslungsreiche Jobangebote bei K+S und lernen Sie uns als Arbeitgeber kennen. In motivierten Teams haben Sie die Möglichkeit, Ihre Kenntnisse, Stärken und Ideen gezielt einzubringen. Zusätzlich bieten wir Ihnen attraktive Sozialleistungen, umfangreiche Entwicklungsmöglichkeiten, ein betriebliches Gesundheitsmanagement und vieles mehr.

Wir freuen uns darauf Sie kennenzulernen!

Offene Stellen am Standort

Ausbildungsstandort Neuhof-Ellers

Ausbildung & duales Studium bei K+S

Die praxisorientierte Ausbildung ist für K+S eine wichtige Investition in die Zukunft. Wir bilden deutschlandweit in den Bereichen Bergbau, Technik, Chemie, IT, Logistik sowie in kaufmännischen Berufen aus. Das Besondere: Bei K+S können Auszubildende über und unter Tage arbeiten. Dabei garantieren wir eine qualitativ hochwertige Ausbildung in einer tollen Lernumgebung.

Bei fachlicher und persönlicher Eignung erhalten alle Auszubildende die Chance, garantiert übernommen zu werden und einen festen Arbeitsvertrag zu bekommen.

Worauf wartest Du noch? 

Folge uns

Einblicke in unsere Ausbildung gibt es auf Instagram @salzkumpel

Ausbildungsplätze

An dieser Stelle hast Du die Möglichkeit, Dich direkt für einen oder mehrere Ausbildungsberufe bei K+S zu bewerben. Bitte beachte unsere regulären Bewerbungszeiträume. Nutze die Chance für Deinen Ausbildungsplatz bei K+S – wir freuen uns schon jetzt darauf, Dich kennenzulernen!

Solltest Du weitere Fragen haben, kannst Du Dich an unsere Ansprechpartner wenden. Wir helfen Dir gern weiter!

Ausbildungsberufe am Standort

Internationale Standards & Normen

Unsere Zertifikate am Werk Neuhof-Ellers

Unsere Produkte sind nach internationalen Standards und Normen zertifiziert. Hier finden Sie unsere aktuellen Zertifikate.

IFA Protect & Sustain program: Product stewardship

ISO 50001 Zertifikat K+S Aktiengesellschaft

K+S Aktiengesellschaft Zertifikat mit Anlage

ISO 50001 Zertifikat

K+S Minerals and Agriculture GmbH

Sicher mit System Zertifikat

Werk Neuhof-Ellers
Steckbrief

Der Standort Neuhof-Ellers auf einen Blick

Standorttyp:

Produktion

Rohsalzförderung:

ca. 4 Mio. t/a

Anzahl Mitarbeiter:

ca. 700 Gesamtbelegschaft

ca. 340 unter Tage

ca. 270 über Tage

ca. 90 kaufmännische und sonstige Mitarbeiter

ca. 7 % Auszubildende (rund 35 Azubis in vier Berufen)

Weitere Themen

Roland Keidel

Werksleiter Roland Keidel

  • seit 1. Januar 2018 Werksleiter Neuhof-Ellers
  • davor innerhalb der Werksleitung des Werkes Werra zuständig für den Bereich Produktion und Technik
Standort-Historie

Die Geschichte des Werks Neuhof-Ellers

1900 – Erste Untersuchungsbohrung

1906 – 1909 – Teufen des Schachtes Neuhof

1910 – Aufnahme der Förderung auf dem Werk Neuhof

1912 – 1921 – Teufen des Schachtes Ellers

1921 – Aufnahme der Förderung auf dem Werk Ellers

1926 – Stilllegung als Folge der Rationalisierung der Kaliindustrie

1953 – 1954 – Neuaufbau der Anlagen unter und über Tage; Tieferteufen des Schachtes Neuhof bis 602 m

1954 – Wiederaufnahme der Produktion im Werk Neuhof-Ellers

1974 – Inbetriebnahme der weltweit ersten ESTA-Anlage

1995 – Förderung der 100millionsten Tonne Rohsalz aus dem Schacht Neuhof

2003 – Fertigstellung des neuen Sozialgebäudes

2006 – 100-jähriges Bestehen des Kaliwerkes Neuhof-Ellers

2013 – Inbetriebnahme der Salzwasserleitung Neuhof-Philippsthal

2016 – Förder- und Produktionsrekord von 4 Millionen Tonnen Rohsalz

2018 – Inbetriebnahme der ersten optischen Sortieranlage

Kontakt

Ihre Ansprechpartner

Bei Fragen zum Standort Neuhof-Ellers nutzen Sie einfach unsere Kontaktmöglichkeiten, damit wir uns umgehend um Ihr Anliegen kümmern können!

jeffrey.merz@k-plus-s.com
Jeffrey Merz
Sachbearbeiter Personal
Kuhn
Anne Kuhn
Ansprechpartnerin für die Standorte Kassel, Hamburg, Wismar, Köln, Berlin, Neuhof
Daniela.Witzel@k-plus-s.com
Daniela Witzel
Personalreferentin
Weitere Themen

Das könnte Sie auch interessieren