Die von K+S hergestellten Produkte und Leistungen sind für die Versorgung der Bevölkerung in den Bereichen Medizin, Pharma, Lebensmittelproduktion, Landwirtschaft und Futtermittel unverzichtbar. Durch die Nutzung unserer untertägigen Hohlräume tragen wir darüber hinaus zu einer geordneten Entsorgungswirtschaft bei.
Hauptversammlung 2022
Die ordentliche Hauptversammlung der K+S Aktiengesellschaft fand am Donnerstag, 12. Mai 2022 um 10:00 Uhr als virtuelle Hauptversammlung statt. Die Hauptversammlung wurde bis zum Ende der Rede des Vorstandsvorsitzenden, Dr. Burkhard Lohr, öffentlich übertragen.
Erfolgreicher Start in das neue Geschäftsjahr
K+S ist sehr gut in das laufende Jahr gestartet. Der Umsatz stieg im ersten Quartal um 65 % auf 1,2 Mrd. € gegenüber dem Vorjahreszeitraum an. Das operative Ergebnis EBITDA hat sich auf 524 Mio. € mehr als vervierfacht.
Video-Interview mit Dr. Burkhard Lohr
Im Interview spricht der K+S-Vorstandsvorsitzende Dr. Burkhard Lohr über die Entwicklung im ersten Quartal sowie den Ausblick auf das gesamte Geschäftsjahr. Darüber hinaus geht er auf die Auswirkungen des Ukraine-Kriegs auf den Weltkalimarkt und die weltweite Landwirtschaft ein.
K+S erhöht EBITDA-Prognose für das Geschäftsjahr 2022
Die K+S AG hebt die Prognose für das erwartete EBITDA der K+S Gruppe im laufenden Jahr auf 2,3 bis 2,6 Mrd. € an (bisher: 1,6 bis 1,9 Mrd. €; Vorjahr: 969 Mio. €). Die Anhebung der Prognose beruht im Wesentlichen auf nochmals höheren Durchschnittspreisen im Kundensegment Landwirtschaft.
Die Highlights des Geschäftsjahres 2021
K+S hat im abgelaufenen Jahr das operative Ergebnis deutlich gesteigert und insgesamt ein sehr erfolgreiches Geschäftsjahr absolviert. Das Video zeigt die finanziellen Highlights des Jahres.
K+S spendet 500.000 € für humanitäre Hilfe
Zur Unterstützung der durch den Krieg in der Ukraine in Not geratenen Zivilbevölkerung hat K+S eine halbe Million Euro Soforthilfe bereitgestellt. Das Geld geht an die „Aktion Deutschland Hilft“.
Fokus auf vier Geschäftsfelder
Das Geschäft von K+S ist auf vier Segmente ausgerichtet: Landwirtschaft, Industrie, Verbraucher und Gemeinden. In allen Bereichen gilt: Der Kunde steht im Mittelpunkt unseres Handelns.
Wir kümmern uns
Wir streben nach Nachhaltigkeit, denn wir bekennen uns zu unserer Verantwortung gegenüber den Menschen, der Umwelt, den Gemeinden und der Wirtschaft in den Regionen, in denen wir tätig sind.