Geschäftsfeld Verbraucher
Geschäftsfeld Verbraucher

Hochwertige Tafelsalze für geschmackvolle Speisen

Ob als Gewürz, Tafelsalz oder Konservierungsmittel: Salz ist seit Jahrtausenden ein essenzieller Bestandteil unserer Ernährung. Unsere Speisesalze werden unter höchsten Qualitäts-, Hygiene- und Sicherheitsstandards hergestellt und verpackt. So tragen wir zu einer sicheren, hochwertigen Ernährung bei – und bringen Geschmack auf den Teller.

Unsere Speisesalzmarken

Unser Tafelsalzportfolio

Wir produzieren eine Vielzahl von hochwertigen Speisesalzprodukten in verschiedenen Haushaltsverpackungen. Sie sind in Handhabung und Design auf den jeweiligen Verwendungszweck sowie auf landestypische Gewohnheiten und Anforderungen abgestimmt. Schauen Sie sich hier die Produkte unserer bekannten regionalen Marken an:

Kontakte weltweit

Sprechen Sie uns an

Sie haben Fragen oder Anregungen zu unseren Produkten? Dann kontaktieren Sie uns gern.

Belgien und Luxemburg

K+S Benelux NV/SA
Park Lane, Culliganlaan 2G bus 1
1831 Diegem

Telefon: +32 2711 0160
E-Mail:  customer.service.benelux@k-plus-s.com

 

Deutschland

Frankreich

Niederlande

Portugal

Tschechien

Die Herkunft unserer Salze

Das Portfolio der K+S-Salzprodukte umfasst Stein-, Siede- und Meersalzqualitäten in verschiedenen Körnungen. Es gibt sie mit und ohne Jod, angereichert mit Fluorid und Folsäure sowie mit Kräutern und Gewürzen. Sehen Sie hier, wo unsere Produkte herkommen und was die verschiedenen Lagerstätten ausmacht.

Die Herkunft unserer Salze

Steinsalz

Vor über 250 Millionen Jahren waren weite Teile Europas vom Urmeer bedeckt – einem riesigen, stark salzhaltigen Binnenmeer. Erdverschiebungen und Überlagerungen sorgten dafür, dass heute eine kostbare Salzschicht tief unter der Erde liegt. Eine Besonderheit in Deutschland sind darüber hinaus seltene rosa Vorkommen. Unser einzigartiges, unraffiniertes Steinsalz vermarkten wir als Premium-Marke SALDORO Ursalz.

Die Herkunft unserer Salze

Meersalz

Unser Meersalz wird unter anderem in 2500 Hektar großen Salzgärten im Iberischen Naturpark gewonnen. Für die Salzgewinnung sind Wärme, Sonne, Wind und Trockenheit wichtige klimatische Voraussetzungen. Das Meerwasser wird zur Salzgewinnung in flache Bassins geleitet und trocknet durch die klimatischen Faktoren auf natürliche Weise langsam aus. Übrig bleiben dann Salzkristalle, die traditionell in Handarbeit von Salzbauern geerntet werden.

Die Herkunft unserer Salze

Siedesalz

Zur Herstellung von Siedesalz wird das aus Salzbergwerken stammende salzhaltige Wasser, die sogenannte Sole, eingedampft. Dafür wird die Sole in großen, geschlossenen Behältern gekocht, wobei das Wasser verdampft und sich Salzkristalle bilden. Der entstandene Salzbrei wird abgeschöpft, und das so gewonnene Siedesalz getrocknet, gesiebt und zu unseren K+S-Siedesalzen weiterverarbeitet.

Spezialsalze rund ums Haus

Ob Wasserenthärtung, Geschirrspülen oder vereiste Böden: Wir haben viele Spezialprodukte im Portfolio, die eigens für bestimmte Anwendungsbereiche entwickelt wurden.

Axal_Mockup_Kombination-16-9

Wasserenthärtung

Hartes Wasser kann Geräte beschädigen: So verringern Kalkablagerungen die Heizleistung oder beeinträchtigen Funktionen von Armaturen. Wasserenthärter und AXAL PRO Salzprodukte gewährleisten einen störungsfreien Betrieb. Profitieren Sie von den zahlreichen Vorteilen weichen Wassers.

regesoft-16-9

Geschirrspülsalz

Geschirrspülsalz dient zur Erneuerung des Harzes im Ionenaustauscher des Geschirrspülers, damit dieser das Wasser enthärten kann. Die Reinigungsleistung wird dadurch erhöht, was für glänzende Ergebnisse beim Spülen sorgt und die Geschirrspülmaschine vor Kalkablagerungen schützt.

Speisesalze rund ums Haus

Auftausalz

K+S-Auftausalz ist eine besonders wirksame Mischung aus hochreinen, feinen und groben Salzkristallen. Während die feinen Kristalle für eine sofort einsetzende Tauwirkung sorgen, garantieren die gröberen Kristalle die erforderliche Langzeitwirkung bei dickeren Eis- und Schneeschichten.

Unsere weiteren Geschäftsfelder