Du willst wissen wie eine perfekte Bewerbung bei uns aussieht oder Du hast noch nie eine Bewerbung geschrieben? Dann erfährst u auf dieser Seite, welche Inhalte Deine Bewerbung idealerweise haben sollte und Du bekommst hilfreiche Tipps für die Erstellung.
Bewerbungs-Checkliste als Unterstützung
Damit Du Deine Bewerbung schnell und einfach erstellen kannst, haben wir für Dich eine Checkliste zusammengestellt, mit der Du überprüfen kannst, ob alle wichtigen Informationen in Deiner Bewerbung enthalten sind.
Unser Tipp: Gehe die folgenden Punkte auf dieser Seite durch und erstelle Schritt für Schritt Deine Bewerbungsunterlagen nutze als Hilfe unsere Tipps und die Checkliste.
Tipps & Tricks für die Erstellung Deiner Bewerbungsunterlagen
Welche Unterlagen sollte Deine Bewerbung enthalten?
In Deiner Bewerbung sollten folgende Unterlagen enthalten sein:
Bewerbungsanschreiben
Lebenslauf
Die letzten zwei Schulzeugnisse
Ggf. vorhandene Praktikumsbescheinigungen.
Hinweis: Bitte gib in Deiner Bewerbung auf jeden Fall Deine E-Mail Adresse an, da wir Dich darüber kontaktieren, wenn Du zu unserem Online-Test eingeladen wirst.
Tipp: Wichtig ist, dass Du Deine Bewerbung vollständig einreichst, dazu überprüfe am Ende Deiner Bewerbung nochmal, ob alle Unterlagen vollständig sind. Die Checkliste kann Dir dabei helfen.
Wie verfasse ich das Bewerbungsanschreiben?
Das Anschreiben ist ein wichtiger Bestandteil der Bewerbung und sollte von Dir aussagekräftig formuliert werden. Wichtige Angaben sind, warum Du Dich für genau diesen Ausbildungsberuf bewirbst und warum Du eine Ausbildung bei K+S absolvieren möchtest. Lass uns außerdem wissen, wie Du auf K+S aufmerksam geworden bist, was Du derzeit machst und wann Deine Schullaufbahn zu Ende sein wird. Falls Du Dich für mehrere Ausbildungsberufe bewirbst, solltest Du eine Priorität für einen Beruf angeben und Deine Wahl begründen. Im Anschreiben sollten keine Daten aus dem Lebenslauf wiederholt werden.
Unser Tipp: Lass Deine Bewerbung von mindestens einer weiteren Person gegenlesen, um Rechtschreib- und Grammatikfehler zu vermeiden.
Welche Inhalte soll im Lebenslauf angeben?
Der Lebenslauf soll Deine wichtigsten persönlichen Daten enthalten und einen schnellen Überblick über Dich und Deine Fähigkeiten geben. Er enthält außerdem Deine eigenen Kontaktdaten wie Adresse, Telefonnummer und E-Mail-Adresse. Weiterhin sollten Daten zu Deiner Schullaufbahn und zu absolvierten Praktika sowie besondere Fähigkeiten und Kenntnisse enthalten sein. Eine klare Struktur ist dabei wichtig.
Das Format
Wenn Du Deine Bewerbungsunterlagen online einreichst, kannst Du als erstes Deinen Lebenslauf hochladen, damit die Daten im Online-Bewerbungssystem automatisch ausgefüllt werden. Danach hast Du die Möglichkeit weitere Bewerbungsunterlagen hochzuladen. Du kannst folgende Dateiformate hochladen: DOC-, DOCX-, HTML-, PDF- oder TXT-Dateien (max. 5 MB).
Bei einer Bewerbung per E-Mail solltest Du Deine Unterlagen gebündelt schicken. Bitte füge hierzu alle Dateien in einer Datei zusammen, z. B. in einer PDF-Datei, anstatt die Dokumente einzeln einzureichen. Einen PDF-Konverter findest du z. B. unter http://www.doc2pdf.net/de/.
Falls Du Deine Bewerbung per Post schickst, achte darauf, dass Du alle Dokumente im DIN-A4-Format einreichst.
Von der Bewerbung bis zum Ausbildungsvertrag - So läuft der Bewerbungsprozess ab
Nähre Informationen zu den einzelnen Schritten
Finde ein passendes Stellenangebot & reiche Deine Bewerbungsunterlagen ein
In unserem Stellenmarkt kannst Du Dich über alle aktuellen Azubi-Stellen informieren und die passende Stelle für Dich auswählen.
Du hast eine Stelle bei uns gefunden? Dann kannst Du in der Stellenausschreibung auf den Button „Jetzt online bewerben“ klicken um zu unserem Online-Bewerbungssystem zu gelangen.
Eine Online-Bewerbung dauert nur 10-15 Minuten, wenn du Deine Bewerbungsunterlagen vorbereitet hast.
Unser Tipp: Bereite Deine Bewerbungsunterlagen schon im Vorfeld vor. Du kannst folgende Dateiformate hochladen: DOC-, DOCX-, HTML-, PDF- oder TXT-Dateien hoch (max. 5 MB). Lese hierzu auch die Hinweise zu den Bewerbungsunterlagen am Anfang dieser Seite.
Wir sichten Deine Bewerbungsunterlagen
Wenn Du Deine Bewerbungsunterlagen eingereicht hast, werden wir diese sichten und auf Vollständigkeit prüfen. Sollten wir noch etwas benötigen, dann melden wir uns bei Dir.
Unser Tipp: Wenn Du Dich online bewirbst und im Anschluss ein Profil anlegst, dann kannst Du den Bewerbungsstatus jederzeit einsehen.
Einladung zum Online-Test von Zuhause
Wenn Du uns mit Deiner Bewerbung überzeugt hast, dann senden wir Dir zeitnah per E-Mail einen Link zu unserem Online-Test zu, den Du Zuhause am Computer oder Tablet durchführen kannst. Dieser gibt uns ein erstes Bild über Deine Fähigkeiten. Solltest Du den Test nicht von Zuhause aus durchführen können, ist das kein Problem, dann finden wir gemeinsam eine andere Lösung.
Unser Tipp: Nach der Durchführung des Online-Tests werten wir Dein Ergebnis aus und Du bekommst binnen 48 Stunden ein Ergebnisbericht Deiner Leistung per E-Mail zugeschickt.
Hinweis: Bitte gib Deine E-Mail-Adresse in den Bewerbungsunterlagen an und schaue hin und wieder in dein E-Mail-Postfach, ob Du eine Benachrichtigung von uns erhalten hast.
Einladung zum Auswahltag
Du hast uns mit Deinem Test überzeugt hast und wir sind neugierig auf Dich und Deine Fähigkeiten geworden. Daher freuen wir uns Dich kennen zu lernen und zu unserem Auswahltag am Standort einzuladen.
Das erwartet Dich am Auswahltag:
Der zweite Teil unseres Online Tests
Praktische Übungen (z.B. Drahtbiegeprobe) für gewerblich-technische Ausbildungsberufe und duale Studiengänge
Das Vorstellungsgespräch
Unser Tipp: Schaue Dir im Vorfeld des Auswahltages unseren Instagram-Kanal „salzkumpel“ an, dort erhältst Du einen super Einblick in die Arbeitswelt von K+S.
Durchführung der ärztlichen Untersuchung
Keine Sorge, hier stellt unser Werksarzt Deine Tauglichkeit für den Ausbildungsberuf fest.
Du hast es geschafft und erhältst Deinen Ausbildungsvertrag!
Herzlichen Glückwunsch! Du hast uns von Dir überzeugt und wir freuen uns Dich als Teil unseres Unternehmen begrüßen zu dürfen. Es liegt eine spannende Zeit vor Dir mit vielen interessanten Einblicken und neuen Erfahrungen.
Beruf entdecken
Weißt Du schon, welche Ausbildung Du machen willst?
Folge uns
Während Du auf unsere Rückmeldung zu Deiner Bewerbung wartest, kannst Du herausfinden, was es bedeutet bei K+S zu arbeiten. Folge dazu einfach unseren Instagram Kanal "salzkumpel" und erhalte einen Einblick in die Welt von K+S.
Wie zufrieden bist Du mit unserem Bewerbungsprozess?
Gib uns Dein Feedback! Wir freuen uns darauf.
Ansprechpartner
Hast Du Fragen zu Deiner Ausbildung bei K+S?
K+S Aktiengesellschaft
Ariane Böhm
HR Marketing - Ansprechpartnerin für Schüler, Fach- und Führungskräfte