Ausbildung Bergbautechnologie Tiefbautechnik
Bergbau

Bergbautechnologe:in
Fachrichtung Tiefbautechnik

Du möchtest 520 PS bei angenehmen Urlaubstemperaturen lenken?

Nein, Du bist nicht bei der Formel 1 in Monaco, sondern bedienst Großgeräte im Bergbau für die Sicherstellung der Welternährung.

Infos zu Deiner Ausbildung

In dieser Ausbildung erlernst Du alle bergmännischen Tätigkeiten im Bergwerksbetrieb. Zur optimalen Vorbereitung werden Dir alle Grundfertigkeiten der Metallbearbeitung in den Ausbildungswerkstätten über Tage vermittelt. Im Anschluss wird die Ausbildung unter Tage fortgesetzt. Schwerpunkte sind das Bohren, das Sprengen, der Transport von Salzgesteinen sowie das Sichern und Ausbauen der untertägigen Arbeitsorte. Dazu wirst Du alle Maschinen selbst bedienen.

Schulische Voraussetzung

Haupt- oder Realschulabschluss, (Fach-)Abitur 

Dauer der Ausbildung

3 Jahre

Deine Vergütung 

1. Ausbildungsjahr unter Tage 1.067,29€ oder über Tage 1.012,58€*

2. Ausbildungsjahr 1.140,66€

3. Ausbildungsjahr 1.209,37€

*auf einigen Standorten durchläufst Du den ersten Teil Deiner Ausbildung über Tage.

Deine Karrieremöglichkeiten

Staatlich geprüfte/r Techniker:in Bergtechnik

Deine Ausbildungsinhalte

Das solltest Du mitbringen

Infos zur Bewerbung

Das erwartet Dich:

Das bieten wir Dir

Diesen Ausbildungsberuf bieten wir an folgenden Standorten in der K+S Gruppe an:

Ansprechpartner:innen

Hast Du Fragen zu Deiner Ausbildung bei K+S?

Ariane Kettner
Personalreferentin
Stefanie.Spann@k-plus-s.com
Stefanie Spann
Personalreferentin
helena.schmer@k-plus-s.com
Helena Schmer
Sachbearbeiterin Personal
tanja.meier@k-plus-s.com
Tanja Meier
Bewerbermanagement
Wichert Mareen.Wichert@k-plus-s.com
Mareen Wichert
Personalwesen

Folge uns, um keine Story zu verpassen!

Weitere Informationen

Das könnte Dich ebenfalls interessieren