Karriereblog
Karriereblog

Erleben Sie K+S hautnah

In unserem Karriereblog finden Sie wertvolle Erfahrungen, wie Ihr Karriereweg oder Ihr Traumjob bei K+S aussehen könnte. Lassen Sie sich von den Beiträgen unserer Mitarbeiter:innen faszinieren und tauchen Sie ein in die Welt, die uns bewegt.

6 kurze Fragen an Svenja

Checkliste Ausbildungsprozess.

Wir haben unserer Mitarbeiterin Svenja aus dem HR Marketing sechs kurze Fragen zum Thema Bewerbungsprozess bei K+S gestellt. Außerdem erzählt sie uns etwas über die Inhalte des Online-Tests für Auszubildende und gibt interessante Tipps zu Vorbereitung für den Auswahltag.

Durchsetzungsvermögen gehört dazu

Zu sehen ist Doreen.

Mit Doreen steht nach längerer Zeit wieder eine Frau an der Spitze der Gesamtjugend- und Auszubildendenvertretung von K+S. Die Bergbautechnologin aus dem Werk Werra setzt sich mit ihrem Vorstandsteam standortübergreifend für die Interessen von jugendlichen Arbeitnehmern und Auszubildenden ein. Erfahren Sie hier mehr über die Arbeit der Gesamtjugend- und Auszubildendenvertretung.  

Ein neuer Arbeitstag mit Workday – Die Einführung eines neuen Personalmanagementssystems

Titelbild 16_9

Die Investition in Workday, unser neues Personalmanagementsystem, ist ein Beispiel dafür, wie K+S auf das Feedback nach moderneren, transparenteren und benutzerfreundlichen Tools reagiert hat. Workday unterstützt eine tiefgreifende Veränderung für unsere Organisation! Lesen Sie hier, wie die Einführung von Workday die Arbeitswelt bei K+S verändert und was das für unsere Teams auf der ganzen Welt bedeutet.

Ideenmanagement - Wie Mitarbeiter ihre Ideen erfolgreich einbringen

Bild Handverletzungen 16-9

Ein gelebtes Ideenmanagement ist bei K+S von großer Bedeutung. Wir ermutigen all unsere Mitarbeiter, jederzeit ihre kreativen und innovativen Ideen sowie Verbesserungsvorschläge einzureichen. Dadurch können wir unsere organisationalen Prozesse ständig weiterentwickeln und verbessern sowie das Risiko für Verletzungen minimieren. Unsere Mitarbeiter Martin und Marchell vom Kraftwerk am Standort Wintershall haben ihre Idee eingereicht und damit einen wichtigen Beitrag zur Handsicherheit bei K+S geleistet, worüber wir in diesem Artikel berichten.

Vom Praktikum bis zur Festanstellung - Maya berichtet über ihren Werdegang bei K+S

Titelbild 16-9

In diesem Beitrag berichtet Maya über ihren aufregenden Weg vom Praktikum über ihre Werkstudententätigkeit und Abschlussarbeit bis hin zur Festanstellung bei K+S.

Mein Besuch beim Stadtimker

Hero-Karriereblog-stadtimmker-16-9

Werkstudentin Lena berichtet über ihren Besuch beim Stadtimker auf dem Dach der K+S-Zentrale in Kassel.

Ein Tag mit … Christopher

Hero-Karriereblog-christoper-16-9

Christopher ist Auszubildender Bergbautechnologe der Fachrichtung Tiefbautechnik. Im Kaliwerk Zielitz absolviert der 18-Jährige sein zweites Lehrjahr. In seiner Freizeit engagiert er sich unter anderem in der Jugendfeuerwehr.

Makroalgen made in Sigmundshall

Hero-Karriereblog-sigmundshall-16-9

Die K+S InnovationLabs testen ein Jahr lang am Standort Sigmundshall, ob die Anzucht von Meerespflanzen in einer Laboranlage möglich und wirtschaftlich sinnvoll ist.

Meine Geschäftsreise nach Indien – Teil 3/3

Hero-Karriereblog-part3-16-9

Hier gibt es den dritten Teil von Kays erlebnisreicher Reise nach Indien.

Beruflicher Neustart als angehende Bergbautechnologin für Mama Sandra

Hero-Karriereblog-neustart-16-9

Mama Sandra berichtet über ihren beruflichen Neustart als angehende Bergbautechnologin in einer außergewöhnlichen Arbeitsumgebung unter Tage.