In unserem Karriereblog finden Sie wertvolle Erfahrungen, wie Ihr Karriereweg oder Ihr Traumjob bei K+S aussehen könnte. Lassen Sie sich von den Beiträgen unserer Mitarbeiter:innen faszinieren und tauchen Sie ein in die Welt, die uns bewegt.
Ein Schülerpraktikum mit vielen Facetten

David hat Ende September sein Schülerpraktikum im HR-Bereich begonnen. Er ist in der Oberstufe und wollte für zwei Wochen Praxisluft schnuppern und einen Eindruck gewinnen, in welche berufliche Richtung es für ihn in der Zukunft gehen kann. Bekomme hier einen Einblick in das Praktikum.
Zwischen IT und Wirtschaft – meine Karriere bei K+S

2016 begann Denis sein duales Studium im Bereich Wirtschaftsinformatik, heute hat er bereits seinen Master so gut wie in der Tasche. Er hat sich nicht zwischen IT oder Management entschieden, sondern einfach beides miteinander kombiniert. Lesen Sie hier seine Geschichte.
Gelebte Vielfalt am Arbeitsplatz

Trotz mehrerer gesundheitlicher Schicksalsschläge lässt Bernd Heise sich nicht unter kriegen und kämpft sich zurück ins Leben und an seinen Arbeitsplatz. Er möchte anderen Menschen mit einer Behinderung Mut machen und zeigen, dass in jedem Schicksal auch eine Chance steckt.
Für K+S auf vier verschiedenen Kontinenten

Gerrit Gödecke ist für K+S bereits auf vier verschiedenen Kontinenten gewesen. Geplant war das nicht und er machte nicht nur positive Erfahrungen, aber missen möchte er die Zeit nicht. Erfahren Sie hier mehr über seine verschiedenen Karrierestationen.
Da stimmt die Chemie.

Juliane Apelt ist wissenschaftliche Mitarbeiterin im K+S Analytik- und Forschungszentrum im Werratal. Dieser Ort spielt für sie schon seit ihrer Kindheit eine wichtige Rolle. Lesen Sie hier, was die Werra für Juliane so besonders macht und wie K+S Juliane Türen geöffnet hat für eine Karriere als Chemikerin.
Nebenberuf: Hochschullehrer

Dr. Rüdiger Triebel, seit über 25 Jahren bei K+S tätig, gibt sein Wissen leidenschaftlich gern an die nächste Generation weiter. Jetzt ist der Sprengstoffexperte zum Honorarprofessor an der TU Clausthal bestellt worden.
Einmal Kanada und zurück

Erfahrungen im Ausland sammeln und damit die berufliche Karriere voranbringen: Bei K+S ist dies möglich und ausdrücklich erwünscht. Für den Geologen Dr. Stefan Höntzsch war der dreieinhalbjährige Aufenthalt bei Windsor Salt in Kanada in vielerlei Hinsicht ein besonderes Erlebnis.
Praktikum im Bereich Bergbau – Ein Interview mit Praktikant Richard

Der 23-jährige Richard ist aktuell Praktikant am Standort Zielitz. Ursprünglich kommt er aus dem schönen Weinböhla in Sachsen. Richard befindet sich auf der Zielgeraden der Beflissenenausbildung und erzählt uns in diesem spannenden Interview, wie ein Praktikum im Bereich Bergbau eigentlich aussieht.
Praktikumsstart während der Corona-Pandemie – Funktioniert das?

In einem kurzen Interview verrät uns der Praktikant Daniel, wie der Bewerbungsprozess und der Ablauf seines Praktikums während der Corona-Pandemie aussah.
Scheitern erwünscht: Agilität als Motivationsmotor

Denis wurde K+S-intern für seine Agilität ausgezeichnet. Lernen Sie unseren Kollegen aus der Geschäftsentwicklung etwas näher kennen und erfahren Sie, was für ihn Agilität bedeutet, warum agil ein motivierender Unternehmenswert ist und was es mit Brown Paper auf sich hat.