IMG_3956
K+S Schüler-Werkstatt

Deine Berufsorientierung direkt an der Werkbank

Du bist Schülerin oder Schüler und machst 2023 oder 2024 Deinen Schulabschluss? Du hast noch keinen genauen Plan, wie es nach der Schule weitergeht? Du möchtest die Berufe lieber praktisch ausprobieren, statt nur darüber zu lesen? Viele Fragen und eine gute Antwort: K+S Schüler-Werkstatt!

In der Schüler-Werkstatt besuchst Du uns direkt an der Werkbank und bekommst alle Informationen zur Ausbildung bei K+S von erfahrenen Ausbilder:innen und hilfsbereiten Azubis. Damit Du Deinen Beruf praktisch kennenlernst, hörst Du nicht nur zu, sondern erstellst selbst ein tolles Werkstück und probierst Dich handwerklich aus.

Das hört sich interessant an? Super! Mit vier Klicks bist Du dabei! Suche Dir Deine Schüler-Werkstatt aus und melde Dich direkt online an.

Diese Schüler-Werkstätten bieten wir an

Schüler-Werkstatt - Werk Neuhof-Ellers
7. März 2023, ab 14:30 Uhr bis 18:30 Uhr

Bei der Schüler-Werkstatt an unserem Werk Neuhof-Ellers kannst Du zwischen 14:30 Uhr und 18:30 Uhr einen Blick hinter die Kulissen der Ausbildung werfen und bekommst alle Infos zu den Ausbildungsberufen.

Bei verschiedenen Workshops in den Fachbereichen kannst Du direkt an der Werkbank erleben, was die Berufe ausmacht und ob Dir die Tätigkeiten Spaß machen.

Diese Schüler-Werkstätten bieten wir an

Schüler-Werkstatt über Tage - Werk Werra

Bei der Schüler-Werkstat über Tage am Werk Werra lernst Du das Ausbildungszentrum in Philippsthal kennen und kannst Dich für maximal zwei Workshops in den Bereichen Metallverarbeitung, Elektrotechnik, sowie Produktion und Chemie anmelden

Du darfst bis zu zwei Beleitpersonen mitbringen. Während Du werkelst, können Deine Begleitpersonen bei einer Tasse Kaffee alle Fragen rund um die Ausbildung am Werk Werra loswerden und Dir auch einmal an der Werkbank über die Schulter schauen.

WICHTIG: Melde Dich an dem Tag zum vereinbarten Termin beim Pförtner an Standort Hattorf (Hattorfer Straße, 36269 Philippsthal). Trage bitte eng anliegende Kleidung, die auch schmutzig werden darf (z.B. Jeans und Shirt/ Pullover)

Diese Schüler-Werkstätten bieten wir an

Schüler-Werkstatt unter Tage - Werk Werra

Zur Teilnahme an der Schüler-Werkstatt unter Tage musst Du Schüler:in der Abgangsklasse sein, also 2023 Deinen Schulabschluss machen. Außerdem musst Du mindestens 14 Jahre alt sein.

Du darfst bis zu zwei Beleitpersonen mitbringen. Während Du die Welt unter Tage entdeckst, bekommen Deine Begleitpersonen über Tage Einblicke in die untertägigen Berufe, lernen unsere VR-Simulatoren kennen und können bei einer Tasse Kaffee alle Fragen rund um die Ausbildung am Werk Werra loswerden.

WICHTIG: Melde Dich an dem Tag zum vereinbarten Termin an der Schachtanlage Herfa (Herfagrund, 36266 Heringen). Trage bitte eng anliegende Kleidung, die auch schmutzig werden darf (z.B. Jeans und Shirt/ Pullover)

Dein Einblick in unsere Ausbildung

Jetzt entdecken -
Unser Ausbildungszentrum im 360° Rundgang

Du möchtest nicht bis Schüler-Werkstatt warten und gern jetzt schonmal einen Blick in unser Ausbildungszentrum in Philippsthal werfen? Dann schau´ Dir unsere Räumlichkeiten im 360° Rundgang an und entdecke jeden Winkel unserer Werkstätten - wir haben einige Infos und tolle Einblicke für Dich zusammengestellt

Social Media

Du möchtest mehr über uns erfahren?

Kontakt

Du hast Fragen? Dann melde dich bei uns

silvana.krieg@k-plus-s.com
Silvana Krieg
Koordination Ausbildungsmarketing
tina.sauerbier@k-plus-s.com
Tina Sauerbier
Koordinator Praktikantenmanagement und mediale Netzwerke
Weitere Themen

Das könnte dich auch interessieren