Elektroniker (m/w/d) für Betriebstechnik
Mir war sehr früh klar, dass ich Elektroniker werden möchte. Die Ausbildung bei K+S ist super. Die Ausbilder sind sehr kompetent und die Kollegen in den Bereichen sind hilfsbereit und fair zu den Auszubildenden."
Ausbildungsdaten
Einstiegsvoraussetzung |
Haupt- oder Realschulabschluss, (Fach-)Abitur |
Ausbildungsdauer |
3,5 Jahre |
Fortbildungsmöglichkeiten |
Handwerksmeister, Industriemeister, Kraftfahrzeugtechniker (Steiger), REFA-Fachmann, REFA-Techniker, Staatlich geprüfter Techniker Elektrotechnik |
Mit diesem neuen Ausbildungszweig bieten wir einen weiteren zukunftsweisenden Beruf in unserem Elektroniker für Betriebstechnik montieren Systeme/Anlagen der Energieversorgungstechnik, der Mess-, Steuer- und Regelungstechnik sowie der Beleuchtungstechnik.
Erfahre mehr über die Ausbildung als
Elektroniker (m/w/d)
Ausbildungsinhalte

- Installieren, warten und reparieren elektrischer Betriebs-, Produktions- und Verfahrensanlagen
- Montieren von Systemen und Anlagen der Energieversorgungstechnik, der Mess-, Steuer- und Regelungstechnik sowie der Beleuchtungstechnik
- Inbetriebnahme, Betrieb und Instandhaltung der Anlagen
- Erarbeitung von Entwürfen für Anlagenänderungen bzw. Erweiterungen
- Installieren von Leitungsführungssystemen, Informationsleitungen und Energieleitungen einschließlich allgemeiner Versorgungsleitungen
- Bauen und Verdrahten von Schaltgeräten oder Automatisierungssystemen
- Programmierung und Konfiguration des Systems
- Zusammenarbeit mit Bedienern der Geräte und Anlagen
Wir suchen Auszubildende, die ...
- einen guten Haupt- oder Realschulabschluss, gerne auch (Fach-)Abitur haben,
- technikaffin sind,
- neugierig sind und Lust haben Neues auszuprobieren und zu erlernen,
- Teamgeist haben und offen gegenüber anderen Meinungen und Denkweisen sind.
Wir bieten unseren Auszubildenden

- Tiefe Einblicke in die Praxis
- Qualifizierte Ausbilder
- Eine tarifliche Ausbildungsvergütung plus Urlaubsgeld (abhängig vom wirtschaftlichen Erfolg des Unternehmens)
- Geregelte Arbeitszeiten und mindestens 30 Tage Urlaub
- Gute Übernahmechancen (nach Ausbildungsabschluss)
- Ein locker-freundschaftliches Betriebsklima
- Regelmäßige Feedbackgespräche zur Weiterentwicklung
- Betrieblichen Unterricht und Prüfungsvorbereitung
- Team- und Kommunikationstrainings
- Eine betriebliche Altersvorsorge
Ausbildungsstandorte zum Beruf
Diesen Ausbildungsberuf bieten wir an folgenden Standorten in der K+S Gruppe an:
Passende Stellenangebote
Hier hast Du die Möglichkeit Dich direkt bei einem oder mehreren Ausbildungsstandorten von K+S zu bewerben. Bitte beachte unsere regulären Bewerbungszeiträume. Nutze die Chance für Deinen Ausbildungsplatz bei K+S – wir freuen uns schon darauf, Dich kennenzulernen!
Hast Du Fragen zu Deiner Ausbildung bei K+S?
