Das Duale Studium wird von der Technischen Planung der Zentralen Technik in Kooperation mit dem Studium Plus der Technischen Hochschule Mittelhessen (THM) angeboten und durchgeführt.
Die Theorie in Form von Seminaren und Vorlesungen werden am Campus der THM in der Außenstelle Bad Hersfeld oder Wetzlar vermittelt. In den Praxisphasen erfolgt der Einsatz auf den Süd-Standorten Werra und Neuhof-Ellers.
Infos rund um das Studium
Studienzeit | 7 Semester |
Schulische Voraussetzung |
Abitur, FOS |
Dein Studienort |
Technische Hochschule Mittelhessen Aussenstelle: Bad Hersfeld, Wetzlar |
Ort der Praxisphasen |
Werk Werra, Werk Neuhof-Ellers |
Deine Vergütung |
1. Studienjahr 985,95€ 2. Studienjahr 1.054,67 € 3. & 4. Studienjahr 1.153,91 € * Je nach Ausbildungsform kann das Gehalt ab dem 3. Lehrjahr variieren. |
Deine Karrieremöglichkeiten |
- Projektingenieur:in - Projektleiter:in - Projektmanager:in - Master Studium |
Die Studieninhalte

- Grundstudium: Mathematik, Techn. Mechanik, Naturwissenschaften, Konstruktion/CAD, Thermodynamik
- Hauptstudium: Fördertechnik, Finite Elemente, Antriebstechnik/-technologie, Projektstudium im Unternehmen, Bachelorthesis
- Praxisphasen: Integration in ein Projektteam, Kennenlernen der Arbeitsabläufe, Erstellung von Projektarbeiten
Die Schlüsselqualifikationen
- Begeisterung für mechanische Zusammenhänge
- Mathematisches und technisches Verständnis
Deine Vorteile
Mehr Informationen zu den Standorten
Dsa duale Studium ist eine Mischung aus Studienphasen an der Technischen Hochschule Mittelhessen in Bad Hersfeld/Wetzlar und Praxisphasen an den Standorten Werra und Neuhof-Ellers

Wir haben immer einen Plan und setzen jedes anspruchsvolle und herausfordernde anlagentechnische Projekt in die Tat um."