Bachelor of Arts – Business Administration

Ein duales Studium in einem international tätigen Unternehmen, wie es K+S ist, bedeutet spannende Einblicke in die verschiedenen Unternehmensbereiche und Kennenlernen von vielfältigen Tätig- keiten innerhalb des Unternehmens. Diese Vielfalt ermöglicht es mir, mich persönlich weiterzuentwickeln und mir mein eigenes Netzwerk im Unternehmen aufzubauen, sodass ich meine Karriere bei K+S perfekt starten kann.“
Ausbildungsdaten
Ausbildungsdauer |
3,5 Jahre |
Einstiegsvoraussetzungen |
(Fach-)Abitur |
Die Auszubildenden absolvieren ein dreieinhalbjähriges Studium an der Berufsakademie oder Fachhochschule bzw. Verwaltungs- und Wirtschaftsakademie (richtet sich nach dem jeweiligen Bundesland). Teilweise erfolgt eine parallele Berufsausbildung zum/zur Industriekaufmann/-frau im dualen System. Die theoretischen Studienzeiten an der Akademie wechseln sich mit den praktischen Ausbildungszeiten blockweise ab oder finden ausbildungsbegleitend an verschiedenen Abenden in der Woche und am Wochenende statt. Die Möglichkeiten der angehenden Betriebswirte sind vielfältig. Sie werden im Einkauf, Marketing, Vertrieb, Personal, Finanz- und Rechnungswesen sowie Controlling eingesetzt.
Ausbildungsinhalte

- Verbindung von Theorie und Praxis durch ein berufsbegleitendes duales Studium über 3,5 Jahre an der FOM Hochschule mit zusätzlicher IHK-Ausbildung als Industriekaufmann/-frau
- Studien- und ausbildungsbegleitender Praxisdurchlauf in verschiedenen Unternehmensbereichen, wie z. B. Marketing, Vertrieb, Controlling, Finanzen, Personal, Logistik und Einkauf
- Kennenlernen der Geschäftsprozesse in einem international agierenden Unternehmen
- Zielgruppenspezifisches Seminarprogramm sowie Mitarbeit in Ausbildungsprojekten
Wir suchen Auszubildende, die ...
- Abitur oder fachgebundene Hochschulreife haben,
- technikaffin sind,
- neugierig sind und Lust haben, Neues auszuprobieren und zu erlernen,
- Teamgeist haben und offen gegenüber anderen Meinungen und Denkweisen sind.
Wir bieten unseren Auszubildenden

- Tiefe Einblicke in die Praxis
- Qualifizierte Ausbilder
- Eine tarifliche Ausbildungsvergütung plus Urlaubsgeld (abhängig vom wirtschaftlichen Erfolg des Unternehmens)
- Geregelte Arbeitszeiten und mindestens 30 Tage Urlaub
- Gute Übernahmechancen (nach Ausbildungsabschluss)
- Ein locker-freundschaftliches Betriebsklima
- Regelmäßige Feedbackgespräche zur Weiterentwicklung
- Betrieblichen Unterricht und Prüfungsvorbereitung
- Team- und Kommunikationstrainings
- Eine betriebliche Altersvorsorge
Ausbildungsstandorte zum Beruf
Diesen Ausbildungsberuf bieten wir an folgenden Standorten in der K+S Gruppe:
Passende Stellenangebote
Hier hast Du die Möglichkeit Dich direkt bei einem oder mehreren Ausbildungsstandorten von K+S zu bewerben. Bitte beachte unsere regulären Bewerbungszeiträume. Nutze die Chance für Deinen Ausbildungsplatz bei K+S – wir freuen uns schon darauf, Dich kennenzulernen!