Wir leisten einen wichtigen gesellschaftlichen Beitrag: Landwirten helfen wir bei der Sicherung der Welternährung. Mit unseren Produkten halten wir zahlreiche Industrien am Laufen. Wir bereichern das tägliche Leben von Konsumenten und sorgen für Sicherheit im Winter. Mit rund 11.000 Mitarbeitern, Produktionsstätten auf zwei Kontinenten und einem weltweiten Vertriebsnetz sind wir ein verlässlicher Partner für unsere Kunden.
K+S erprobt Elektromobilität unter Tage
Der Düngemittel- und Salzproduzent K+S testet den Einsatz von Elektromobilität in seinen deutschen Bergwerken. Neben der Alltagstauglichkeit und der Reichweite der Fahrzeuge werden derzeit in einer Grube des Verbundwerks Werra auch die Eignung der Ladeinfrastruktur und die Sicherheit unter Tage geprüft. Langfristig sollen in allen Bergwerken von K+S Elektrofahrzeuge die bisher dieselangetriebenen Fahrzeuge ersetzen.
Frau Dr. Carin-Martina Tröltzsch in den Vorstand berufen
Der Aufsichtsrat der K+S Aktiengesellschaft hat Frau Dr. Carin-Martina Tröltzsch als weiteres Mitglied in den Vorstand des Unternehmens berufen. Sie wird am 15. März 2023 ihre Arbeit bei K+S aufnehmen.
Umsatz, Ergebnis und Cashflow steigen erneut kräftig
K+S hat den Umsatz im dritten Quartal mit 1,47 Mrd. € annähernd verdoppelt. Das operative Ergebnis EBITDA hat sich mit 633 Mio. € im Vergleich zum Vorjahresquartal mehr als verfünffacht. Höhere Durchschnittspreise im Kundensegment Landwirtschaft sowie für kalihaltige Industrieprodukte konnten geringere Absatzmengen in beiden Kundensegmenten sowie gestiegene Kosten für Energie, Material und Frachten mehr als ausgleichen.
Video-Interview mit CEO Dr. Burkhard Lohr
Im Interview beschreibt der K+S-Vorstandsvorsitzende Dr. Burkhard Lohr die Entwicklung im dritten Quartal 2022. Außerdem spricht er über die Auswirkungen der Energiekrise und erläutert er die Prognose für das Gesamtjahr 2022.
Video-Interview mit CEO Dr. Burkhard Lohr
Im Interview erläutert der K+S-Vorstandsvorsitzende Burkhard Lohr die Planungen für den Umbau des Werkes Werra. K+S wird hierdurch wettbewerbsfähiger und reduziert gleichzeitig die Umweltauswirkungen am Standort Werra deutlich.
Fokus auf vier Geschäftsfelder
Das Geschäft von K+S ist auf vier Segmente ausgerichtet: Landwirtschaft, Industrie, Verbraucher und Gemeinden. In allen Bereichen gilt: Der Kunde steht im Mittelpunkt unseres Handelns.
Wir kümmern uns
Wir streben nach Nachhaltigkeit, denn wir bekennen uns zu unserer Verantwortung gegenüber den Menschen, der Umwelt, den Gemeinden und der Wirtschaft in den Regionen, in denen wir tätig sind.