Hier finden Sie die wichtigsten Fakten zu unserem Unternehmen. Darunter befinden sich unsere Finanzkennzahlen, der Ausblick für das aktuelle Geschäftsjahr sowie die Kennzahlen der Geschäftsfelder Landwirtschaft und Industrie+
K+S Key Facts¹
Die K+S Key Facts beinhalten die Geschäftszahlen der letzten fünf Jahre. Die Angaben für die Jahre 2021 und 2022 beziehen sich soweit nicht anders bezeichnet, auf die fortgeführte Geschäftstätigkeit der K+S Gruppe.
2022 | 202112 | 2020 | 2019 | 2018 | ||
---|---|---|---|---|---|---|
Gewinn- und Verlustrechnung | ||||||
Umsatz | Mio. € | 5.676,6 | 3.213,1 | 3.698,4 | 4.070,7 | 4.039,1 |
Ergebnis vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen (EBITDA) 2 | Mio. € | 2.422,9 | 1.067,3 | 444,8 | 640,4 | 606,3 |
EBITDA-Marge | % | 42,7 | 33,2 | 12,0 | 15,7 | 15,0 |
Abschreibungen 3 | Mio. € | 443,8 | 292,5 | 404,9 | 431,9 | 379,1 |
Konzernergebnis, bereinigt 4 | Mio. € | 1.494,0 | 2.182,4 | -1.802,5 | 77,8 | 85,4 |
Ergebnis je Aktie, bereinigt 4 | € | 7,81 | 11,40 | -9,42 | 0,41 | 0,45 |
Cashflow | ||||||
Cashflow aus laufender Geschäftstätigkeit | Mio. € | 1.393,7 | 347,2 | 428,5 | 639,8 | 308,7 |
Investitionen 5 | Mio. € | 403,8 | 334,3 | 526,0 | 493,3 | 443,2 |
Bereinigter Freier Cashflow | Mio. € | 932,0 | 92,7 | -42,2 | 139,7 | -206,3 |
Bilanz | ||||||
Bilanzsumme | Mio. € | 9.890,0 | 8.724,3 | 8.387,4 | 10.592,2 | 9.966,2 |
Eigenkapital | Mio. € | 6.720,0 | 5.259,2 | 2.222,6 | 4.495,1 | 4.144,1 |
Eigenkapitalquote | % | 67,9 | 60,3 | 26,5 | 42,4 | 41,6 |
Nettofinanzverbindlichkeiten (-) / Nettovermögensposition (+) per 31.12.6 | Mio. € | +244,9 | -606,3 | -3.217,4 | -3.116,6 | -3.241,5 |
Verschuldungsgrad (Nettofinanzverbindlichkeiten/EBITDA) 6 |
x-fach | - 7 | 0,6 | 7,2 | 4,9 | 5,3 |
Working Capital | Mio. € | 1.303,6 | 647,4 | 747,4 | 1.037,9 | 1.126,7 |
Return on Capital Employed (ROCE) | % | 25,7 | 42,9 | -22,8 | 2,3 | 2,6 |
Mitarbeiter | ||||||
Mitarbeiter per 31.12. 8 | Anzahl | 11.097 | 10.711 | 14.732 | 14.868 | 14.931 |
Mitarbeiter im Durchschnitt 8 | Anzahl | 10.881 | 10.776 | 14.758 | 14.693 | 14.904 |
Aktie | ||||||
Buchwert je Aktie | € | 35,1 | 27,7 | 11,6 | 23,5 | 21,7 |
Dividende je Aktie | € | 1,00 10 | 0,20 | - | 0,04 9 | 0,25 |
Dividendenrendite | % | 5,4 | 1,0 | - | 1,3 9 | 1,6 |
Schlusskurs per 31.12. | Xetra, € | 18,38 | 15,19 | 7,79 | 11,12 | 15,72 |
Marktkapitalisierung | Mrd. € | 3,5 | 2,9 | 1,5 | 2,1 | 3,0 |
Enterprise Value per 31.12. | Mrd. € | 4,4 | 4,7 | 6,1 | 6,7 | 7,4 |
Durchschnittliche Anzahl Aktien 11 | Mio. | 191,40 | 191,40 | 191,40 | 191,40 | 191,40 |
1 Die Angaben beziehen sich für die Jahre 2013 bis 2020 auf die fortgeführte und nicht fortgeführte Geschäftstätigkeit der K+S Gruppe. Ab dem Jahr 2021 beziehen sich die Angaben auf die fortgeführte Geschäftstätigkeit der K+S Gruppe.
2 Das EBITDA ist definiert als Ergebnis vor Ertragsteuern, Zinsen und Abschreibungen, bereinigt um den erfolgsneutralen Abschreibungsbetrag im Rahmen von aktivierten Eigenleistungen, das Ergebnis aus Marktwertschwankungen der noch ausstehenden operativen, antizipativen Sicherungsgeschäften und in Vorperioden erfassten Marktwertschwankungen von realisierten operativen, antizipativen Sicherungsgeschäften.
3 Betrifft die planmäßigen Abschreibungen für Sachanlagen, immaterielle Vermögenswerte und von at equity bewerteten Beteiligungen, bereinigt um den erfolgsneutralen Abschreibungsbetrag im Rahmen von aktivierten Eigenleistungen.
4 Die bereinigten Kennzahlen beinhalten das Ergebnis aus operativen, antizipativen Sicherungsgeschäfte der jeweiligen Berichtsperiode, Effekte aus den Marktwertschwankungen der Sicherungsgeschäfte werden eliminiert. Ebenso werden darauf entfallende Effekte auf latente und zahlungswirksame Steuern bereinigt; Steuersatz 2022: 30,2 % (2021: 30,2 %). In 2020 und 2021 war das Konzernergebnis wesentlich durch Wertminderungen bzw. Wertaufholungen im Rahmen der Überprüfung der ZGE Kali- und Magnesiumprodukte beeinflusst (siehe Geschäftsbericht 2021 ab Seite 192).
5 Betrifft zahlungswirksame Investitionen für Sachanlagen und immaterielle Vermögenswerte unter Berücksichtigung der Erstattungsansprüche aus dem Nachforderungsmanagement exklusive der Leasingzugänge gem. IFRS 16. Die Erstanwendung erfolgte zum 01. Januar 2019.
6 Beinhaltet ab 01. Januar 2019 Leasingverbindlichkeiten, die sich explizit aus abgeschlossenen Finanzierungsverträgen ergeben.
7 Per 31. Dezember 2022 bestehen keine Nettofinanzverbindlichkeiten mehr.
8 FTE: Vollzeitäquivalente; Teilzeitstellen werden entsprechend ihrem jeweiligen Arbeitszeitanteil gewichtet. Aus Gründen der besseren Lesbarkeit wird hier nur die Bezeichnung Mitarbeiter verwendet. Hierin sind jedoch alle Geschlechter gleichermaßen miteingeschlossen.
9 Im Jahr 2019 wurde der Dividendenvorschlag zur Wahrung der Förderfähigkeit durch die KfW von ehemals 0,15 € an die Mindestdividende angepasst. Im Jahr 2022 entspricht die Angabe dem Dividendenvorschlag.
10 Zusätzlich zur Dividende in Höhe von 1,00 € je Aktie haben Vorstand und Aufsichtsrat beschlossen, Aktien im Gegenwert von bis zu rund 1 € je Aktie bzw. insgesamt 200 Mio. € zurückzukaufen und anschließend einzuziehen. Der Rückkauf hat nach der Hauptversammlung im Mai 2023 begonnen.
11 Gesamtanzahl Aktien abzgl. des durchschnittlichen Bestands der von K+S gehaltenen eigenen Aktien.
12 Das Jahr 2021 wurde angepasst. Siehe Angabe zu „Änderungen von Bilanzierungsund Bewertungsmethoden, Anpassung von Vorjahreswerten und der Bilanzstruktur” im Anhang des Geschäftsberichts 2022 auf Seite 185.
Kennzahlen zum Kundensegment Landwirtschaft
Die Angaben beziehen sich auf die fortgeführte Geschäftstätigkeit der K+S Gruppe.
Wir helfen Landwirten bei der Sicherung der Welternährung.
Q2/2022 | Q3/2022 | Q4/2022 | FY/2022 | Q1/2023 | Q2/2023 | ||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Umsatz | Mio. € | 1.244,2 | 1.162,8 | 1.114,6 | 4.465,6 | 861,4 | 557,0 1 |
Absatzmenge | Mio. t | 1,87 | 1,56 | 1,89 | 7,11 | 1,73 | 1,67 |
Umsatz nach Regionen | |||||||
Umsatz Europa | Mio. € | 543,0 | 372,0 | 406,8 | 1.671,6 | 340,1 | 231,9 |
Umsatz Übersee | Mio. USD | 746,5 | 796,3 | 722,3 | 2.931,6 | 559,3 | 353,9 |
Absatz nach Regionen | |||||||
Absatz Europa | Mio. t | 0,84 | 0,55 | 0,66 | 2,81 | 0,62 | 0,59 |
Absatz Übersee | Mio. t | 1,03 | 1,01 | 1,23 | 4,30 | 1,11 | 1,08 |
1 Aufgrund des China-Abschlusses notwendige periodenfremde nachträgliche Preisanpassungen, insbesondere für China-Lieferungen, belasteten den Umsatz im Kundensegment Landwirtschaft im zweiten Quartal 2023 mit einem mittleren zweistelligen Millionen-Euro-Betrag.
Kennzahlen zum Kundensegment Industrie+
Die Angaben beziehen sich auf die fortgeführte Geschäftstätigkeit der K+S Gruppe.
Wir bieten Lösungen, die Industrien am Laufen halten.
Q2/2022 | Q3/2022 | Q4/2022 | FY/2022 | Q1/2023 | Q2/2023 | ||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Umsatz | Mio. € | 265,7 | 307,1 | 369,9 | 1.211,0 | 330,6 | 268,7 |
Absatzmenge | Mio. t | 1,46 | 1,68 | 1,87 | 6,83 | 1,79 | 1,39 |
davon Auftausalz | Mio. t | 0,31 | 0,48 | 0,68 | 2,08 | 0,59 | 0,32 |
Unsere Einschätzung für 2023
Entwicklung der Prognosen für das Gesamtjahr 2023: Erwartete Ergebnisentwicklung, Finanzlage und geplante Investitionen der fortgeführten Geschäftstätigkeit der K+S Gruppe.
IST 2022 |
Prognose 2023 Geschäfts- |
Prognose 2023 Q1 2023 |
Prognose 2023 Q2 2023 |
||
---|---|---|---|---|---|
EBITDA1 | Mrd. € | 2,4 | 1,3 bis 1,5 | 1,15 bis 1,35 4 | 0,6 bis 0,8 4 |
Investitionen 2 | Mio. € | 403,8 | mittlerer dreistelliger Millionen-Euro-Betrag |
mittlerer dreistelliger Millionen-Euro-Betrag |
550 |
Konzernergebnis nach Steuern, bereinigt, ohne Berücksichtigung von Impairmenteffekten 3 | Mio. € | 1.494,0 | höherer dreistelliger Millionen-Euro-Betrag |
mittlerer dreistelliger Millionen-Euro-Betrag |
niedriger dreistelliger Millionen-Euro-Betrag |
Bereinigter Freier Cashflow | Mio. € | 932,0 | 700 bis 900 | 650 bis 850 | 300 bis 450 |
ROCE, ohne Berücksichtigung von Impairmenteffekten | % | 25,4 | niedriger zweistelliger Prozentsatz |
hoher einstelliger bis niedriger zweistelliger Prozentsatz |
niedriger einstelliger Prozentsatz |
EUR/USD-Kassawechselkurs für verbleibende Monate | EUR/USD | 1,05 | 1,08 | 1,08 | 1,08 |
Absatzmenge Kundensegment Landwirtschaft | Mio. t | 7,1 | 7,3 bis 7,5 | 7,2 bis 7,4 | 7 bis 7,4 |
Durchschnittspreis Kundensegment Landwirtschaft im Gesamtjahr | €/t | 628 | Rückgang um mehr als 20% ggü. dem GJ 2022 |
spürbar unter Q1/2023 (499) |
moderat bis spürbar über Q2/2023 (334) |
Absatzmenge Auftausalz | Mio. t | 2,1 | gut 2 | rund 2 | rund 2 |
1 Ergebnis vor Ertragsteuern, Zinsen und Abschreibungen, bereinigt um den erfolgsneutralen Abschreibungsbetrag im Rahmen von aktivierten Eigenleistungen, das Ergebnis aus Marktwertschwankungen der noch ausstehenden operativen, antizipativen Sicherungsgeschäfte, in Vorperioden erfassten Marktwertschwankungen von realisierten operativen, antizipativen Sicherungsgeschäften.
2 Betrifft zahlungswirksame Investitionen für Sachanlagen und immaterielle Vermögenswerte unter Berücksichtigung der Erstattungsansprüche aus dem Nachforderungsmanagement exklusive der Leasingzugänge gem. IFRS 16.
3 Die bereinigten Kennzahlen beinhalten das Ergebnis aus operativen, antizipativen Sicherungsgeschäften der jeweiligen Berichtsperiode, Effekte aus den Marktwertschwankungen der Sicherungsgeschäfte werden eliminiert. Ebenso werden darauf entfallende Effekte auf latente und zahlungswirksame Steuern bereinigt; Steuersatz 2022: 30,2 %.
4 Beinhaltet negative Bewertungseffekte aus bergbaulichen Rückstellungen im mittleren zweistelligen Millionen-Euro-Bereich.