Sehnde

Baustoffrecycling

K+S Baustoffrecycling ist auf die Verwertung von nicht gefährlichem Boden und Baustoff spezialisiert. In den mehr als 20 Jahren unserer Geschäftstätigkeit haben wir 10,2 Millionen Tonnen Boden und 2,3 Millionen Tonnen Baustoff angenommen, aufbereitet und für die Rekultivierung der ehemaligen Kalirückstandshalde Friedrichshall in Sehnde verwertet.

 

K+S Baustoffrecycling GmbH Baustoffrecycling
Produktion
Adresse
Glückauf Str. 50
31319 Sehnde
Deutschland
LKW-Anfahrt
Klein Bolzumer Weg
31319 Sehnde
Deutschland
Kontakt
+49 5132 501 400
baustoff@k-plus-s.com

Das Kerngeschäft des Teilbereichs Entsorgung der K+S Minerals and Agriculture GmbH ist die langzeitsichere Verwertung und Beseitigung von gefährlichen Abfällen unter Tage. Daneben betreiben wir auch eine Aufbereitungsanlage für Aluminiumschlacke. In der Branche einzigartig: die Vielzahl an Standorten, Techniken und Verfahren.

Arbeiten bei K+S

Ein Arbeitgeber – viele Möglichkeiten

Entdecken Sie attraktive und abwechslungsreiche Jobangebote bei K+S und lernen Sie uns als Arbeitgeber kennen. In motivierten Teams haben Sie die Möglichkeit, Ihre Kenntnisse, Stärken und Ideen gezielt einzubringen. Zusätzlich bieten wir Ihnen attraktive Sozialleistungen, umfangreiche Entwicklungsmöglichkeiten, ein betriebliches Gesundheitsmanagement und vieles mehr. Wir freuen uns darauf Sie kennenzulernen!

Internationale Standards & Normen

Unsere Zertifikate

Unsere Produkte sind nach internationalen Standards und Normen zertifiziert. Hier finden Sie unsere aktuellen Zertifikate.

ISO 50001 Zertifikat

K+S Minerals and Agriculture GmbH

Zertifikat Entsorgungsfachbetrieb

K+S-Baustoffrecycling-GmbH, Sehnde
Kontakt

Ihre Ansprechpartner

Bei Fragen zum Standort Bergmannssegen-Hugo nutzen Sie einfach unsere Kontaktmöglichkeiten, damit wir uns umgehend um Ihr Anliegen kümmern können!

Franziska Pfeiffer
Personalreferentin für den Standort Sehnde
Dräbing
Alina Dräbing
Ansprechpartnerin für die Standorte Philippsthal, Krayenberggemeinde, Unterbreizbach (inkl. Analytik- u. Forschungszentrum), Heringen (Werk Werra)