Sie sind mit dem Studium in der Fachrichtung Bergbau, Rohstoffingenieurwesen oder Entsorgungswirtschaft fast fertig und möchten nun ins Berufsleben einsteigen? Sie können es kaum erwarten, mit erfahrenen Kollegen zusammenzuarbeiten und verschiedenen Bereiche im Bergbau bei K+S kennenzulernen? Dann ist das Traineeprogramm Bergbau genau das Richtige für Sie!
Die wechselnden Aufgaben lassen es nie langweilig werden. Schön ist auch die Verknüpfung von Theorie und Praxis, also zu sehen, wie ein Projekt zum Leben erwacht."
René, ehemaliger Bergbau-Trainee
Ihr Wissen in die Praxis umsetzen
Bei K+S können Sie Ihr Wissen von Anfang an in der Praxis anwenden. In dem Traineeprogramm Bergbau geht es nach einer kurzen, aber intensiven Kennenlernphase im Bereich Bergbau der K+S Aktiengesellschaft am Standort Kassel unmittelbar weiter zum Einsatz an einem der Bergwerksstandorte der K+S Gruppe in Deutschland. Dort übernehmen Sie zeitnah verantwortungsvolle Aufgaben, wie z. B. eine Aufsichtstätigkeit im Bereich der bergbaulichen Gewinnung unter Tage.
Vorteile und Durchführung
Das Kennenlernen mehrerer Bergwerksstandorte in den Geschäftsbereichen ermöglicht Ihnen Einblicke in die vielfältigen verschiedenen Aufgaben der Bergbauingenieur/innen bei K+S. Der auf Sie persönlich abgestimmte Durchlaufplan sichert Ihnen innerhalb der ersten zwei Jahre eine gezielte Weiterentwicklung. Nach Abschluss des Traineeprogramms beginnen Sie auf einem Standort der K+S Gruppe Ihre Tätigkeit z. B. als Grubenbetriebsassistent und unterstützen die Werks- und Grubenleitung bei der Planung und Steuerung der Bergwerke, erstellen Betriebspläne und übernehmen Verantwortung in Einzel- und Sonderprojekten.
Ihr Traineeprogramm könnte beispielsweise wie folgt aussehen:
Das Traineeprogramm führt Sie systematisch an Ihre zukünftige verantwortliche Tätigkeit heran. Je nach Bedarf, Interessenschwerpunkten und persönlicher Eignung bieten wir Ihnen nach Abschluss des Traineeprogramms vielfältige Einsatzmöglichkeiten an.
Folgende Stellen bzw. Tätigkeiten können nach Beendigung des Programms zum Beispiel übernommen werden:
Stabsstelle zur Unterstützung der Werk- und Produktionsleitung bei der betrieblichen Planung sowie der Investitions- und Betriebskostenplanung
Projektarbeit zur Entwicklung und Einführung neuer Maschinen und Verfahren
Betriebsüberwachung und -optimierung
Linienverantwortung mit Führung von Bereichen der Grubenbetriebe
Entdecken Sie das Berufsfeld Bergbau
Lesen Sie mehr über die Arbeit und die Aufgaben unseres Bergbaubereiches.
Dann schauen Sie auf unserem Stellenmarkt nach einer passenden Stelle.
Ihre Bewerbung
So können Sie sich bewerben
Wer kann sich bewerben?
Sie sollten kurz vor Ende Ihres Studiums stehen und Ihren Studienabschluss mit dem Schwerpunkt Bergbau, Rohstoffingenieurwesen oder Entsorgungswirtschaft absolviert haben. Sie können sich auch bewerben, wenn Sie als Berufseinsteiger bereits erste Erfahrungen als Ingenieur/in gemacht haben.
Wie können Sie sich bewerben?
Für das Traineeprogramm können Sie sich online bewerben. In unserem Stellenmarkt für Berufseinsteiger finden Sie unsere aktuelle Stellenausschreibungen.
Wir freuen uns darauf, Sie kennenzulernen!
Wie sieht das Auswahlverfahren aus?
Sobald uns Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen vorliegen, startet deren Sichtung und Prüfung. Im Rahmen der Bewerberauswahl werden persönliche Vorstellungsgespräche mit Einbindung der Personal- und Bergbau-Fachabteilung durchgeführt.