Eine Gruppe von Menschen steht vor einem Förderturm.

Faszination Bergbau: Die K+S-Botschafter

Das K+S-Botschafterprogramm wurde im Oktober 2023 ins Leben gerufen. Lernen Sie unsere Botschafterinnen und Botschafter kennen und erfahren Sie mehr über die Entwicklung des Pilotprojekts.

Die Corporate Influencer von K+S begeistern auf der Business-Plattform LinkedIn mit authentischen Beiträgen über ihren Arbeitsalltag und ihre Expertise.

Sie geben damit ihrem Unternehmen ein persönliches Gesicht und steigern die Wahrnehmung und Reputation. Dabei begeistern sie auch nach innen und beschleunigen den Wandel der Unternehmenskultur hin zu mehr digitaler Souveränität und Sichtbarkeit der Mitarbeitenden auf Social Media.

Aktuelles

Aktuelle Beiträge über die K+S-Botschafter

Keine Filter gesetzt
19. Feb 25
News
Zweite Botschafter-Generation gestartet
#Corporate Influencer
20. Aug 24
Videos
Interview mit K+S-Botschafter Gerrit Gödecke
#Corporate Influencer
19. Aug 24
News
K+S-Botschafter gewinnen renommierten Kommunikations-Preis
#Corporate Influencer
9. Jul 24
Videos
Interview mit den K+S-Botschaftern Lisa Simmroth und Tino Kister
#Corporate Influencer
9. Jul 24
Videos
Interview mit K+S-Botschafter Stefan Höntzsch
#Corporate Influencer
4. Jul 24
Videos
Interview mit K+S-Botschafter Stefan Eichmann
#Corporate Influencer
Mehr laden
Die erste Generation

Der Start des Botschafter-Programms

Zunächst startete das Programm als Pilotprojekt für 12 Monate, mit 14 engagierten Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern aus verschiedenen Unternehmensbereichen. Unterstützt werden die Botschafterinnen und Botschafter von einem Kernteam, bestehend aus Michael Wudonig (Unternehmenskommunikation), Lisa Kesete (HR Marketing) und Norbert Breuer von WPR Communications. Sie organisieren die Communitymeetings, geben Coachings und supporten die Botschafterinnen und Botschafter. Darüber hinaus wird jeden Monat ein Reporting zu den aktuellen Followern, Impressionen, Likes und Kommentaren erstellt und mit den Botschafterinnen und Botschaftern geteilt.

Das Kernteam des Botschafterprogramms: Norbert Breuer (WPRC), Lisa Kesete, Michael Wudonig (v.l.n.r.)
Das Kernteam des Botschafterprogramms: Norbert Breuer (WPRC), Lisa Kesete, Michael Wudonig (v.l.n.r.)

Leitbild, Mission und Ziele

Einzelportraits der K+S Botschafter der ersten Generation (v.l.n.r): Tino Kister, Dr. Stefan Höntzsch, Anna Friebl, Stefan Eichmann, Lisa Marie Simmroth, Manuel Wenk, Jan Grommas, Dr. Setareh Jamali Jaghdani, Prof. Dr. Rüdiger Triebl, Manuel Slotta, Patrick Bernhardt, Lena Michel, Gerrit Gödecke, Steffen Mews
Die K+S-Botschafter:innen der ersten Generation

Ziel des Botschafter-Programms ist es, die Sichtbarkeit der Marke K+S zu steigern und die Werte des Unternehmens authentisch zu vermitteln. Zusätzlich wirken sich die Aktivitäten positiv auf die Bekanntheit von K+S aus. Dadurch profitiert auch das Employer Branding und das Recruiting, denn auch potenzielle Bewerberinnen und Bewerber werden aufgrund des Botschafterprogramms auf K+S aufmerksam und bewerben sich auf offene Stellen.

Zudem bietet das Programm den Mitarbeiter:innen die Möglichkeit, sich aktiv einzubringen, ihre Fähigkeiten weiterzuentwickeln und ihre Personal Brand auch auf Social Media zu entwickeln. Mit Hilfe der zentralen Hashtags #faszinationbergbau, #kplussinside und #kplusUs werden die Werte von K+S vertreten und das Corporate Influencer Programm perfekt auf den Punkt gebracht.

Die zweite Generation

Der Start der zweiten Generation

Eine neue Gruppe an Corporate Influencern sorgt mittlerweile für noch größere Sichtbarkeit von K+S auf Social Media. „Grüße aus der Grube“ und „Schicht im Schacht“ sind nur einige der Überschriften, mit denen unsere Neulinge ihre spannenden und originellen Beiträge über ihren Job beginnen.

Im Januar 2025 startete die zweite Generation der K+S-Botschafter mit einem Kick-Off-Workshop in der Unternehmenszentrale in Kassel. Die 25 Botschafterinnen und Botschafter von 9 unterschiedlichen K+S-Standorten in Deutschland bilden eine Vielfalt unterschiedlicher Bereiche ab. Unter den Botschafterinnen und Botschaftern sind unter anderem Bergleute, die unter Tage arbeiten, duale Studenten, IT-ler, Qualitätsmanager, Logistiker, Werksleiter und Vermessungsingenieure. Organisiert werden die 25 Botschafterinnen und Botschafter von dem Kernteam bestehend aus Michael Wudonig (CIR), Lisa Kesete (HR) und Norbert Breuer von WPR Communications. Das Kernteam organisiert verschiedene Workshops, bei denen den Botschafter:innen wertvolle Tipps und Strategien gegeben werden, damit Sie ihre Beiträge optimieren können.

Entwicklung & Erfolge:

Das zunächst als Pilotprojekt gestartete K+S-Botschafter Programm entwickelte sich in den ersten Monaten sichtbar positiv und sorgte für einiges Aufsehen auf LinkedIn.
Bereits kurz nach dem Start des K+S Botschafterprogramms berichtete das renommierte Kommunikationsmagazin KOM über das Programm. Im Anschluss fanden weitere Erwähnungen in Podcasts statt, die über das Programm berichteten. Ein weiteres Highlight war dann die Auszeichnung für den Deutschen Preis für Onlinekommunikation (DPOK) im Juni 2024. Das Programm wirkt nicht nur extern, sondern auch nach innen. Die Botschafter werden von vielen Kolleginnen und Kollegen auf ihre Beiträge angesprochen.

Christina Daske, Vorständin Personal, K+S AG
Unsere Corporate Influencer geben durch ihre Aktivitäten K+S ein persönliches und authentisches Gesicht. Sie helfen dabei, K+S als attraktiven Arbeitgeber zu positionieren und junge Menschen sowie Fachkräfte für unser Unternehmen zu begeistern.
Christina Daske, Vorständin Personal, K+S AG

Auch die zweite Generation startete fulminant und zeigt bereits in den ersten Monaten nach dem Start ordentliche Wachstumsraten bei Followern, Reichweite und Interaktionen. Im April 2025 zeichnete die The People Branding Company das K+S-Botschafterprogramm als „Corporate Influencer Programm des Jahres 2025“ aus. Ein weiterer großartiger Erfolg für unsere K+S-Botschafter:innen! 

Social Media

Auswahl an Botschafter Beiträgen

Botschafterbeitrag von Stefan Höntzsch auf LinkedIn
Botschafterbeitrag von Stefan Höntzsch auf LinkedIn
Botschafterbeitrag von Anna Friebel auf LinkedIn
Botschafterbeitrag von Anna Friebel auf LinkedIn
Botschafterbeitrag von Björn Carl Hamel auf LinkedIn
Botschafterbeitrag von Björn Carl Hamel auf LinkedIn
Botschafterbeitrag von Victoria Genth auf LinkedIn
Botschafterbeitrag von Victoria Genth auf LinkedIn
Botschafterbeitrag von Tino Kister auf LinkedIn
Botschafterbeitrag von Tino Kister auf LinkedIn
1 / 5

KplusUs Newsletter:

Mit dem Start der zweiten Generation der K+S-Botschafter, wurde zudem der Newsletter #kplusUs eingeführt. In dieser Ausgabe werden zukünftig einmal im Monat die Entwicklungen und Neuigkeiten des Botschafterprogramms von K+S präsentiert.

Kontakt

Ihre Ansprechpartner

Bei Fragen zum Corporate Influencer Programm nutzen Sie einfach unsere kostenlose Kontaktmöglichkeiten, damit wir uns umgehend um Ihr Anliegen kümmern können!

Michael Wudonig
Pressesprecher Konzernthemen