music on top: Sichern Sie sich jetzt Ihre Tickets!
Auch in diesem Jahr sollen viele konzertbegeisterte „music-on-top“-Fans wieder in den Genuss kommen, bei diesem besonderen Event dabei zu sein: Am Samstag, den 8. Juli 2023 bietet der „Monte Kali“ in Neuhof erneut Live-Musik vom Feinsten in einer außergewöhnlichen Kulisse, dem höchsten „open-air-Konzertsaal“ im Landkreis Fulda mit einer einzigartigen Aussicht.
Der Vorverkauf für music on top 2023 hat begonnen
Hinweise zum Ticket-Erwerb
Die VVK-Tickets sind ausschließlich online zu erwerben.
Ticket-Preis: 22,50 € (inkl. VVK-Gebühr)
Für Kinder bis einschließlich 12 Jahre wird kein Eintritt erhoben, für sie muss und kann somit auch kein Ticket geordert werden.
Wie komme ich an meine Karten?
- Durch Klicken auf den oben stehenden Link gelangen Sie direkt auf die Buchungsseite der Agentur LEC.
Dort können Sie sich wie bei anderen Konzertagenturen ihre gewünschten Tickets durch Ausfüllen des Formulars auf der Website sichern. - Zahlungsweisen: per Paypal oder Vorauskasse nach Zusenden einer Rechnung.
- Sobald der Zahlungseingang festgestellt ist, wird die Karte generiert und Ihnen automatisch per E-Mail zugeschickt.
- Die Tickets sind mit einem QR-Code versehen, man kann sie downloaden, auf das Smartphone ziehen oder aber ausdrucken.
- Die Kontrolle der Vorverkauf-Tickets am Veranstaltungstag erfolgt durch Scannen des QR-Codes.
Besonderer Service:
Wenn Sie Fragen haben oder Unterstützung beim online-Kauf benötigen, können Sie sich gerne an die Agentur LEC wenden. Diese steht Ihnen montags – freitags von 8:00 – 15:00 Uhr zur Verfügung:
LEC GmbH
Enrico Oswald
Otto-Findeisen-Straße 18
08309 Eibenstock
Telefon: 0049 3 77 52 / 34 15
Telefax: 0049 3 77 52 / 6 18 68
Internet: www.laser-event.de
E-Mail: info@laser-event.de
Die Vorverkaufs-Tickets sind limitiert auf die Anzahl der Personen, die im Schlechtwetterfall in die Ausweich-Location zugelassen sind.
„Let´s groove tonight!“

„The finest of Black music“ heißt konkret, dass sich die Konzertbesucher auf die Live-Interpretation der größten Hits von Weltstars und Gruppen wie Kool & the Gang, Earth, wind & fire, Stevie Wonder, Tina Turner, Lionel Richie, Hot Chocolate, Whitney Houston, Gloria Gaynor, Prince usw. freuen dürfen! Jedes Lied wird ein echter Klassiker sein.
Die 4 hochkarätigen Sänger aus den USA und 5 Profimusiker verkörpern pure Energie und eine große Leidenschaft für das Musizieren. Diese Freude an der Musik ist in jedem Song zu spüren. Jeder der Sänger hat seine unverwechselbare Stimme und Ausstrahlung. Zusammen mit der eingespielten Band erwartet das Publikum ein Feuerwerk an Groove und Soul, Funk, Disco und Pop.
Nomen est Omen: die verpflichtete Band „Spirit of Soul“ hat es sich zum Ziel gesetzt, den Kaliberg zu „grooven“, die Konzertbesucher mitzureißen, sie zu begeistern und zum Tanzen und Mitsingen zu bringen.

Weitere Informationen und Hinweise
- Der Eintritt kostet 22,50 Euro pro Person.
- Kinder bis einschl. 12 Jahren sind kostenfrei; sie werden aber mitgezählt und erhalten an der Abendkasse eine Kindereintrittskarte.
- An der Abendkasse ist nur Barzahlung möglich.
- Für K+S-Mitarbeitende gibt es eine separate Kasse.
- Aufstieg ab 17:30 Uhr möglich.
Festes Schuhwerk wird empfohlen. Eine Fahrtmöglichkeit zum Gipfel besteht nicht.
Sollte das Wetter nicht mitspielen, findet das Konzert in der Kreissporthalle der Johannes-Kepler-Schule in Neuhof (Johannes-Kepler-Str. 10) statt.
Bei nicht eindeutiger Wetterlage fällt die Entscheidung für den konkreten Veranstaltungsort
am Freitagmittag, 07.07.2023 und wird auf dieser Website kommuniziert. Auch weitere, aktuelle Änderungen oder neue wichtige Hinweise erfahren Sie hier.

Für Essen und Getränke wird bestens gesorgt
Neben der bewährten Grillstation vom Bergmannsverein wird es ein weiteres kleines Speisenangebot geben. „Jul’s Foodtruck“ aus Kalbach ergänzt das Sortiment mit gefüllten Wraps, Chicken- und Veggie-Burgern und einer Pilzpfanne, so dass für jeden Geschmack etwas dabei sein sollte.
Ein Zusammenschluss von 4 ortsansässigen Vereinen kümmert sich darum, dass niemand nach dem Aufstieg und während der Veranstaltung verdursten muss.
Nach der Veranstaltung haben die Besucher noch die Möglichkeit, im Garten des Bergmannsvereins bei einem gemütlichen Dämmerschoppen das Konzert nach- und den Abend ausklingen zu lassen.
Das Organisationsteam, alle in die Planungen, Vorbereitung und Durchführung eingebundene Personen und die Werksleitung hoffen auf schönes Wetter, eine unvergessliche Veranstaltung und viele konzertbegeisterte Menschen auf dem „Monte Kali“. Herzlich willkommen!