News

Alle K+S-Unternehmensnews im Überblick

Datum:
Von
  • 2019
  • 2020
  • 2022
  • 2023
  • 2024
  • 2025
Bis
  • 2019
  • 2020
  • 2022
  • 2023
  • 2024
  • 2025

Religiöse Vielfalt in Dubai

scoop.Ahmed.Header.169

Als Regional Sales Manager bei K+S Middle East setzt sich Ahmed Wahbi für nachhaltige Landwirtschaft und Ressourcennutzung ein - und bringt einen starken Glauben mit. In scoop+ erzählt er, wie sein Leben als gläubiger Muslim seinen Alltag prägt und was religiöse Vielfalt und die multikulturelle Atmosphäre bei K+S für ihn bedeuten.

Wichtige Information: Führungen auf dem Monte Kali in Neuhof-Ellers frühestens ab Juni 2025 wieder möglich

Drohnen-Ansicht der Rückstandshalde und Teilen der Fabrikgebäude

In den kommenden Wochen werden auf der Rückstandshalde des Kaliwerks Neuhof-Ellers umfangreiche Arbeiten an der Förderbandstrecke durchgeführt.

Schienenschmieranlagen in Betrieb
Weniger Zuglärm auf Gleis zwischen Bokeloh und Wunstorf

Bessere Schmierung zwischen den Rädern der Waggons und den Schienen reduziert die Lärmemissionen. Dafür wurden Ende Februar neue Anlagen installiert und in Betrieb genommen.

Januar 2025: Grubenbetrieb erreicht Meilenstein für Werra 2060

Durchörterung der ersten Pfeiler in der Grube HW Januar 2025

Die ersten Pfeiler in der Grube Hattorf-Wintershall wurden erfolgreich durchörtert und versetzt. Damit geht der Grubenbetrieb einen wichtigen Schritt in Richtung Werra 2060. Das Transformationsprojekt beruht unter anderem auf Sekundärabbau mit Produktionsrückstand als Versatzmaterial.

Abschlussarbeiten zur Containeraufstellung

Am 26. Februar 2025 finden die abschließenden Arbeiten zur Errichtung der Containeranlage auf dem RC-Platz an der Halde Niedersachsen in Wathlingen statt. Mit Unterstützung eines Krans werden die bereits aufgestellten Container in ihre endgültige Position gebracht und die notwendigen Anschlüsse an die bestehende Anlage hergestellt. Die Arbeiten werden voraussichtlich noch am selben Tag abgeschlossen sein.

Hafensanierung schreitet voran – das passiert auf der Baustelle

Ein Mitarbeiter überblickt von der Verladebrücke aus das Hafenbecken.

Der Hafen des ehemaligen Kaliwerks Friedrichshall in Sehnde bei Hannover wird nach Jahrzehnten der Nutzung saniert. Dabei kommen innovative Techniken zum Einsatz. Anfang Februar wurden die letzten Spundwände eingerammt.

Zweite Botschafter-Generation gestartet

Die Botschafter der zweiten Generation stehen hinter großen blauen K+S Buchstaben und winken in die Kamera.

Das Botschafterprogramm von K+S wächst: Eine neue Gruppe an Corporate Influencern sorgt mittlerweile für noch größere Sichtbarkeit von K+S auf Social Media.

„Kaliwerk und Neuhof: miteinander für morgen“ – Termine von März bis Mai 2025

Die nächsten Infoveranstaltungen „Kaliwerk und Neuhof: miteinander für morgen“ rund um die Rückstandshalde in Neuhof-Ellers finden statt am 6. und 20. März, am 3. und 17. April sowie am 8. und 22. Mai 2025. K+S-Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sowie Werkleiter Dr. Stefan Weber beantworten an diesen Terminen Fragen rund um den Umgang mit der Halde.

Digitales Lernen: Ein Meilenstein in der Ausbildung

Zwei Auszubildende sitzen ihren Ausbildern gegenüber an einem Tisch und haben ein Tablet in der Hand.

Künftig lernen unsere Auszubildenden mit einem Tablet und interaktiven Modulen. Dabei geht es jedoch um mehr als nur um Hard- und Software. Die Digitalisierung befeuert die Weiterentwicklung der K+S-Ausbildung insgesamt. Und das kommt der Herangehensweise der Generation Z entgegen.

LBEG legt Einwirkungsbereich neu fest
Wohnbebauung nicht vom erweiterten Einwirkungsbereich betroffen

Das Landesamt für Bergbau, Energie und Geologie (LBEG) hat für das ehemalige Kaliwerk Sigmundshall den „Einwirkungsbereich für besondere Anlagen” um geringfügige Bereiche erweitert. Für Hausbesitzer ändert sich dadurch nichts - Wohngebäude sind nicht betroffen.