K+S-Imagefilme
"Elements"
Dies ist der Hauptfilm der neuen Imagevideoserie. Mit kurzen schnellen Sequenzen wird die Faszination des Bergbaus gezeigt, aus dem die Herstellung von wichtigen Produkten wie Düngemittel entsteht.
„Generations“
In diesem Film beschreibt ein Landwirt im Zusammenspiel mit seinem Sohn die Bedeutung seiner Arbeit sowie die Wichtigkeit, einen zuverlässigen und kompetenten Partner wie K+S an seiner Seite zu haben.
„Essentials“
Die Chefeinkäuferin eines großen Chemiewerks erläutert die Bedeutung von K+S als zuverlässigen Lieferanten von hochreinem Kali und Salz in der Elektrolyse.
„Heavy Metal“
Ein K+S-Bergmann nimmt den Zuschauer mit in die Untertagewelt eines Kalibergwerks und zeigt seinen Arbeitsplatz. Er erzählt, warum er stolz darauf ist, für K+S zu arbeiten.
"Schon toll"
Im Film „Schon toll“ erzählt ein Vater, der K+S-Mitarbeiter ist, seiner Tochter, wo überall Produkte von K+S enthalten sind.
Pressevideos
Video-Interview mit Dr. Burkhard Lohr
Im Interview beschreibt der K+S-Vorstandsvorsitzende Dr. Burkhard Lohr die Entwicklung im abgelaufenen zweiten Quartal 2023. Außerdem erläutert er die Prognose für das Gesamtjahr.
Mitschnitt der Analysten- und Investorenkonferenz zum H1 2023 (Englisch)
Bei der Analysten- und Investorenkonferenz zum H1/2023 standen Dr. Burkhard Lohr und Dr. Christian H. Meyer den Fragen der Analysten Rede und Antwort nachdem zuvor die Geschäftsentwicklung im zweiten Quartal des Jahres 2023 präsentiert wurde.
Video-Interview mit Dr. Burkhard Lohr
Im Interview spricht der K+S-Vorstandsvorsitzende Dr. Burkhard Lohr über die Entwicklung im ersten Quartal sowie den Ausblick auf das gesamte Geschäftsjahr 2023.
Mitschnitt der Analysten- und Investorenkonferenz zum Q1 2023 (Englisch)
Bei der Analysten- und Investorenkonferenz zum Q1 2023 standen Dr. Burkhard Lohr und Dr. Christian H. Meyer den Fragen der Analysten Rede und Antwort nachdem zuvor die Geschäftsentwicklung im ersten Quartal des Jahres 2023 präsentiert wurde.
Mitschnitt der Analysten- und Investorenkonferenz zum Geschäftsjahr 2022 (Englisch)
Bei der Analysten- und Investorenkonferenz standen Dr. Burkhard Lohr und Dr. Christian H. Meyer den Fragen der Analysten Rede und Antwort, nachdem die Ergebnisse des Geschäftsjahres 2022 veröffentlicht wurden.
Video-Interview mit CEO Dr. Burkhard Lohr
Im Interview spricht der K+S-Vorstandsvorsitzende Dr. Burkhard Lohr über die Ergebnisse des erfolgreichen Geschäftsjahres 2022 sowie den Ausblick auf das Jahr 2023.
Video-Interview mit CEO Dr. Burkhard Lohr
Im Interview beschreibt der K+S-Vorstandsvorsitzende Dr. Burkhard Lohr die Entwicklung im dritten Quartal 2022. Außerdem spricht er über die Auswirkungen der Energiekrise und erläutert er die Prognose für das Gesamtjahr 2022.
Mitschnitt der Analysten- und Investorenkonferenz zum Q3 2022 (Englisch)
In der Analysten- und Investorenkonferenz zum dritten Quartal 2022 beantwortete Dr. Burkhard Lohr die Fragen der Analysten zum erneut kräftigen Anstieg von Umsatz, Ergebnis und Cashflow im dritten Quartal und dem Ausblick des Geschäftsjahres 2022. Darüber hinaus stellte er gemeinsam mit Holger Riemensperger das Projekt "Werra 2060" vor und beide beantworteten Fragen zu diesem Projekt.
Kraftpakete: Maschinen bei K+S
Ob in einer Arbeitstiefe von mehr als 800 Metern unter der Erde oder in einem der größten Containerhafen Europas: Wir stellen Ihnen unsere Maschinen über und unter Tage vor.
Sandvik Lader
Der Sandvik Lader ist unser Kraftpaket. Mit seinen 520 PS bringt er genügend Leistung für den Transport unseres Rohsalzes zur Kippstelle mit. Seine Stärke: eine Schaufelkapazität von 21 t.
GHH Berauber
Der GHH Berauber LF 12.1 B ist unser „langer Johann“. Als einer der Größten seiner Art unter Tage sorgt er für Sicherheit in den Strecken – in bis zu 9,50 m Höhe. Sein Highlight: Der fürs Rangieren unverzichtbare knickbare Ausleger.
Lindner Unitrac
Der Lindner Unitrac 102 ist der Nachwuchsstar unter den Maschinen bei K+S. Das Beste: Er bringt seine eigene Bühne gleich mit. Aufgrund seiner Wendigkeit – bei einer großen Arbeitshöhe von bis zu 9 m – kann er überall eingesetzt werden.
CAT 992 K
Der CAT 992 K Radlader ist das PS-Monster unter den Maschinen bei K+S. Seine Kraft von 826 PS und sein Schaufelvolumen von 31 t setzt er gezielt für das effiziente Laden und Transportieren des Rohsalzes unter Tage ein.
Tanpps Schüttgutwagen
Der Tanpps-Waggon ist eine gemeinschaftliche Entwicklung von WBN, Wascosa und K+S. Maßgeschneidert für die Bedürfnisse unserer Kunden fasst der Schüttgutwagen bis zu 67,5 t. Der Clou: Unsere Düngemittel können wahlweise seitlich oder mittig entladen werden.
Logistik am Kalikai Hamburg
Der Kalikai ist unsere Hafenperle. Vom Lager- und Umschlagsbetrieb in Hamburg verschiffen wir unsere Produkte in die ganze Welt. Dank einer maximalen Umschlagsleistung von 45.000 t pro Tag können wir am Kalikai Übersee-, Container- und Binnenschiffe in Höchstgeschwindigkeit beladen.
K+S im Blickpunkt
Faszination Rohstoff
K+S ist ein internationales Rohstoffunternehmen. Wir fördern und veredeln seit 125 Jahren mineralische Rohstoffe. Die daraus hergestellten Produkte kommen in der Agrarwirtschaft, Ernährung und Straßensicherheit weltweit zum Einsatz und sind wichtige Komponenten für eine Vielzahl industrieller Prozesse.
K+S Brine Challenge: „Und die Gewinner sind...!“
Die Suche nach innovativen Ansätzen und Konzepten, um die stetig anfallenden Haldenwässer weiter deutlich reduzieren zu können, stand im Fokus der K+S Brine Challenge. Die Jury aus externen und K+S internen Experten hat jetzt die zwei besten Vorschläge aus insgesamt über 40 eingereichten Ideen mit jeweils 20.000 € ausgezeichnet.
Algen: Alternative Nahrungsmittel und Proteinquellen
Interview mit Dr. Stefanie Wegener und Jessica Berneburg-Wächter aus dem Innovationsbereich von K+S zum Thema Algen.
Listening Tour − Dr. Burkhard Lohr
Vor seinem Amtsantritt traf Burkhard Lohr Mitarbeiter von K+S und Entscheider aus der Politik an den Standorten. 9:23 min. deutsch K+S Aktiengesellschaft