Pressevideos
Mitschnitt der Analysten- und Investorenkonferenz zum Q1 2022 (Englisch)
Bei der Analysten- und Investorenkonferenz zum Q1 2022 stand Dr. Burkhard Lohr den Fragen der Analysten Rede und Antwort nachdem er zuvor die gute Geschäftsentwicklung im ersten Quartal des Jahres 2022 präsentiert hatte.
Video-Interview mit Dr. Burkhard Lohr
Im Interview spricht der K+S-Vorstandsvorsitzende Dr. Burkhard Lohr über die Entwicklung im ersten Quartal sowie den Ausblick auf das gesamte Geschäftsjahr. Darüber hinaus geht er auf die Auswirkungen des Ukraine-Kriegs auf den Weltkalimarkt und die weltweite Landwirtschaft ein.
Mitschnitt der Analystenkonferenz 2022 (Englisch)
Bei der Analystenkonferenz 2022 stand Dr. Burkhard Lohr den Fragen der Analysten Rede und Antwort nachdem er zuvor die gute Geschäftsentwicklung des Jahres 2021 präsentiert und die Prognose für das Geschäftsjahr 2022 erläutert hatte.
Mitschnitt der Bilanzpressekonferenz 2022
Im Rahmen der Bilanzpressekonferenz 2022 präsentierte der Vorstandsvorsitzende der K+S, Dr. Burkhard Lohr die guten Zahlen des Jahres 2021 den anwesenden und online zugeschalteten Journalisten. Auch für das laufende Jahr erwartet K+S eine positive Entwicklung seiner Geschäftszahlen.
Video-Interview mit Dr. Burkhard Lohr
Dr. Burkhard Lohr, Vorstandschef der K+S AG, spricht im Interview über das erfolgreiche Geschäftsjahr 2021, die Umsetzung der neuen Unternehmensstrategie sowie den Ausblick auf 2022. Außerdem erläutert er die Auswirkungen des Kriegs in der Ukraine auf K+S.
Videomitschnitt Capital Markets Day 2021, Englisch (11,8 GB)
Am 11. November 2021 veranstaltete K+S einen Capital Markets Day für institutionelle Kapitalmarktteilnehmer in englischer Sprache. Dr. Burkhard Lohr, Vorstandsvorsitzender der K+S, stellte die neue Strategie gemeinsam mit Holger Riemensperger (tiefgehender Einblick operativer Maßnahmen), COO, Thorsten Boeckers (Ausblick und Finanzziele), CFO, sowie Markus Midden (Klimastrategie), Leiter Technologie and Energie, vor.
Kraftpakete: Maschinen bei K+S
Ob in einer Arbeitstiefe von mehr als 800 Metern unter der Erde oder in einem der größten Containerhafen Europas: Wir stellen Ihnen unsere Maschinen über und unter Tage vor.
Sandvik Lader
Der Sandvik Lader ist unser Kraftpaket. Mit seinen 520 PS bringt er genügend Leistung für den Transport unseres Rohsalzes zur Kippstelle mit. Seine Stärke: eine Schaufelkapazität von 21 t.
GHH Berauber
Der GHH Berauber LF 12.1 B ist unser „langer Johann“. Als einer der Größten seiner Art unter Tage sorgt er für Sicherheit in den Strecken – in bis zu 9,50 m Höhe. Sein Highlight: Der fürs Rangieren unverzichtbare knickbare Ausleger.
Lindner Unitrac
Der Lindner Unitrac 102 ist der Nachwuchsstar unter den Maschinen bei K+S. Das Beste: Er bringt seine eigene Bühne gleich mit. Aufgrund seiner Wendigkeit – bei einer großen Arbeitshöhe von bis zu 9 m – kann er überall eingesetzt werden.
CAT 992 K
Der CAT 992 K Radlader ist das PS-Monster unter den Maschinen bei K+S. Seine Kraft von 826 PS und sein Schaufelvolumen von 31 t setzt er gezielt für das effiziente Laden und Transportieren des Rohsalzes unter Tage ein.
Tanpps Schüttgutwagen
Der Tanpps-Waggon ist eine gemeinschaftliche Entwicklung von WBN, Wascosa und K+S. Maßgeschneidert für die Bedürfnisse unserer Kunden fasst der Schüttgutwagen bis zu 67,5 t. Der Clou: Unsere Düngemittel können wahlweise seitlich oder mittig entladen werden.
Logistik am Kalikai Hamburg
Der Kalikai ist unsere Hafenperle. Vom Lager- und Umschlagsbetrieb in Hamburg verschiffen wir unsere Produkte in die ganze Welt. Dank einer maximalen Umschlagsleistung von 45.000 t pro Tag können wir am Kalikai Übersee-, Container- und Binnenschiffe in Höchstgeschwindigkeit beladen.
K+S im Blickpunkt
Faszination Rohstoff
K+S ist ein internationales Rohstoffunternehmen. Wir fördern und veredeln seit 125 Jahren mineralische Rohstoffe. Die daraus hergestellten Produkte kommen in der Agrarwirtschaft, Ernährung und Straßensicherheit weltweit zum Einsatz und sind wichtige Komponenten für eine Vielzahl industrieller Prozesse.
K+S Brine Challenge: „Und die Gewinner sind...!“
Die Suche nach innovativen Ansätzen und Konzepten, um die stetig anfallenden Haldenwässer weiter deutlich reduzieren zu können, stand im Fokus der K+S Brine Challenge. Die Jury aus externen und K+S internen Experten hat jetzt die zwei besten Vorschläge aus insgesamt über 40 eingereichten Ideen mit jeweils 20.000 € ausgezeichnet.
Algen: Alternative Nahrungsmittel und Proteinquellen
Interview mit Dr. Stefanie Wegener und Jessica Berneburg-Wächter aus dem Innovationsbereich von K+S zum Thema Algen.
Listening Tour − Dr. Burkhard Lohr
Vor seinem Amtsantritt traf Burkhard Lohr Mitarbeiter von K+S und Entscheider aus der Politik an den Standorten. 9:23 min. deutsch K+S Aktiengesellschaft
Ihr Ansprechpartner der Medienbibliothek
