Datenschutzinformation zum WISSENS SPEICHER
Datenschutzinformation nach Art. 13 DSGVO zum WISSENS SPEICHER
K+S Minerals and Agriculture GmbH freut sich über Ihren Besuch auf unserer Webseite und Ihr Interesse an unseren Produkten und Dienstleistungen. Das Thema Datenschutz hat bei der K+S Gruppe höchste Priorität. Daher möchten wir Sie mit dieser Datenschutzinformation über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Rahmen der Nutzung unseres WISSENS SPEICHERS informieren.
1. Verantwortlicher
Verantwortlicher für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten ist:
K+S Minerals and Agriculture GmbH
Bertha-von-Suttner-Straße 7
34131 Kassel
E-Mail: kali-akademie@k-plus-s.com
2. Datenschutzbeauftragter
Boris Reibach
Scheja & Partners GmbH & Co. KG
Adenauerallee 136
53113 Bonn
Tel.: 0228/227226-0
E-Mail: boris.reibach@scheja-partners.de
3. Zwecke
Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten, um Ihnen per E-Mail oder postalisch den WISSENS SPEICHER bereitzustellen. Dies umfasst Infoblätter, Links zu einer Website mit Downloads und themenspezifische Informationen zu den Produkten und Dienstleistungen der K+S Minerals and Agriculture GmbH.
4. Rechtsgrundlagen
Rechtsgrundlage für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten ist Ihre explizit erteilte Einwilligung nach Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO.
5. Kategorien personenbezogener Daten
Wir verarbeiten die folgenden personenbezogenen Daten:
· Name
· E-Mail-Adresse
· Postanschrift
· Tätigkeitsschwerpunkt
· Land
· IP-Adresse und Zeitpunkt der Einwilligung
6. Empfänger
Für den postalischen Versand des WISSENS SPEICHER Sammelordners sowie der regelmäßigen Themenpakete geben wir Ihre Adressdaten an unseren Dienstleister, die Grunewald GmbH in Kassel, weiter. Diese organisiert und führt den Versand für uns durch. Ihre Adressdaten werden dort jedoch nicht dauerhaft gespeichert, sondern nach jedem Versand gelöscht.
Für den WISSENS SPEICHER Digital erfolgt die Datenverarbeitung in unserem Newsletter-Tool Evalanche des Dienstleisters SC-Networks GmbH, das von der K+S Minerals and Agriculture GmbH betrieben wird.
Beide Dienstleister agieren als Auftragsverarbeiter und verarbeiten Ihre Daten ausschließlich in unserem Auftrag und nach unseren Vorgaben.
7. Dauer der Speicherung
Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, bis Sie Ihre Einwilligung widerrufen.
8. Widerruf Ihrer Einwilligung
Sie haben das Recht, Ihre Einwilligung jederzeit formlos widerrufen, Ihnen entstehen dabei keine Nachteile:
Per Post: K+S Minerals and Agriculture GmbH, Bertha-von-Suttner-Straße 7, 34131 Kassel
Per E-Mail: kali-akademie@k-plus-s.com
9. Ihre Rechte als betroffene Person
Sie haben darüber hinaus das Recht:
auf Auskunft, wie Ihre Daten verarbeitet werden (Art. 15 DSGVO),
auf Berichtigung, Vervollständigung Ihrer Daten (Art. 16 DSGVO), oder Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO),
auf Löschung Ihrer personenbezogenen Daten (Art. 17 DSGVO),
auf Widerruf Ihrer Einwilligung (Art. 7 Abs. 3 DSGVO) und
auf Datenübertragung.
10. Beschwerderecht bei Datenschutz-Aufsichtsbehörde
Sollten Sie der Ansicht sein, dass die Verarbeitung Ihrer Daten gegen Datenschutzbestimmungen verstößt, können Sie sich an eine Datenschutzaufsichtsbehörde wenden und eine Beschwerde einreichen. Zuständig ist beispielsweise:
Der Hessische Beauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit
Gustav-Stresemann-Ring 1
65189 Wiesbaden
E-Mail: poststelle@datenschutz.hessen.de