Zielitz

One of the world's largest and most modern potash plants near Magdeburg

The Zielitz potash plant in Saxony-Anhalt is the largest single K+S site and extracts crude salts containing potassium for the production of fertilizers, products for industrial applications as well as products for the feed and food industry. In terms of annual production volumes, the plant is one of the largest and most modern potash plants in the world.

News

Aktuelle Themen am Standort Zielitz

Standortfakten

The Zielitz plant at a glance

Founding year: 1968
Beginn der Dauerproduktion 1973
Type of site: Production
Crude salt extraction: approx. 12 million t/a (41,000 t/d is equivalent to 25 freight trains)
Production:

approx. 1,9 million t/a Goods (of which 350k t products fro industrial application and feed and food industry)

Employees: 1.950 Gesamtbelegschaft
Ausbildungsquote: ca. 8 % (approx. 156 trainees in 6 occupations)
approx. 600 above ground
approx. 1.350 underground

Standortfokus

Das Werk im Überblick

After the political changes in 1989, the plant was privatized and has belonged to the K+S Group since the potash merger at the end of 1993 - the merger of the East and West German potash industries.

Due to its diverse product range, Zielitz is an important K+S production site. The rich deposits are among the most valuable in Germany due to their high potassium chloride content and their thickness.

With crude salt production of about 12 million tonnes per year, it is one of the largest and most modern potash plants in the world.

Every year, Zielitz produces about 1.9 million tonnes of saleable end products from the raw material, i.e. potash fertilizers (potassium chloride 60%), potassium chloride 99% for industrial applications and products in food (KaliSel) and feed quality (KaSa K99®), which are shipped worldwide. The Zielitz potash plant therefore generates considerable added value.

Informieren Sie sich, welchen Weg das Kali nimmt und von wo aus die Geschicke des Kaliwerkes geleitet werden. Um mehr über die einzelnen Gebäude und ihren Zweck zu erfahren, können Sie vier verschiedene Wege durch das Werk nehmen:

Partner of the region

As a partner to the region, the plant regularly commissions supplies and services to companies in the surrounding area, therefore providing the economic basis for numerous regional jobs. The potash production contributes stable added value to the region and makes the plant an important partner for the surrounding communities and their population. The site's social commitment involves social institutions, associations, and clubs in the region, with a focus on promoting regional youth sports.

Waste management

Long-term safe disposal of hazardous waste

As a certified waste management company, REKS offers solutions in the areas of waste management, covering of potash tailings piles as well as complete services for the recycling of aluminum slag containing salt.

Zielitz underground disposal

Der sicherste Ort für stark belastete Abfälle, die nicht verwertet werden können, sind unsere beiden Untertage-Deponien Herfa-Neurode und Zielitz. Fast 50 Jahre Erfahrung haben dazu geführt, dass wir inzwischen ein breites Spektrum an gefährlichen Abfällen aus verschiedenen Branchen entsorgen können.

In den stillgelegten Grubenfeldern unserer Kalibergwerke nutzen wir die geologischen Bedingungen optimal und beseitigen Ihre Abfälle dauerhaft und sicher in ca. 500 bis 800 Metern Tiefe. Weit unterhalb des Grundwasserspiegels, durch bis zu 300 Meter dickes Salzgestein gasdicht versiegelt und zusätzlich durch weitere wassersperrende Schichten isoliert, sind Mensch und Umwelt auch in Zukunft vor diesen Abfällen sicher. In Zielitz können verpackte Abfälle nicht nur im Lkw, sondern auch im Seecontainer angeliefert werden.

Zielitz underground recovery

Viele mineralische Stoffe können unter Tage verwertet werden. Diese Abfälle geben wir in die einst bei der Kali- und Steinsalzförderung entstandenen Hohlräume, in denen keine Rohstoffe mehr abgebaut werden. Wir stützen die Pfeiler zwischen den Abbaukammern und nutzen so nicht nur die Abfälle als Ressource, sondern sorgen zugleich für Sicherheit im Bergbau. In rund 25 Jahren Untertage-Verwertung haben wir zahlreiche eigene Verfahren zur Nutzung der stofflichen Eigenschaften von schwächer kontaminierten Abfällen entwickelt und arbeiten ständig weiter an neuen Verfahren und Techniken, um noch mehr Abfälle verwerten zu können.

Am Standort Zielitz wird pneumatisch förderbares Material in übertägigen Standsilos umgeschlagen und über einen Verpackungsautomaten in Kunststoffsäcke gefüllt. Nach dem Stapeln der Säcke in einen Transportcontainer wird dieser nach unter Tage gebracht und das Material am Verfüllungsort versetzt. Die entstandene Fläche wird mit Steinsalz abgedeckt.

Arbeiten in Zielitz

One employer – many opportunities

We look forward to meeting you!
We look forward to meeting you!

Discover the attractive and versatile job opportunities at K+S and learn more about us as an employer. In motivated teams, you have the opportunity to contribute your knowledge, strengths, and ideas in a targeted manner. We also offer attractive social benefits, extensive development opportunities, corporate health management and much more.

Offene Stellen am Standort

Ausbildungsstandort Zielitz

Wir fördern nicht nur unter Tage

Wir leben Werte wie Respekt, Vertrauen, Teamgeist und sind stolz auf unsere einzigartige Arbeitswelt. Unsere Ausbildung steht dafür, was wirklich im Leben zählt: Zukunftsperspektive und Sinnhaftigkeit. Werde auch Du Teil unseres Teams und entdecke Deinen Traumberuf!

 

Wir suchen am Werk Zielitz Auszubildende (m/w/d) in den Berufen:

Offene Ausbildungsplätze

There are currently no vacancies for this area. Please check the Vacancies to see if another position might be suitable for you.
Zertifikate

Internationale Standards & Normen

Unsere Produkte sind nach internationalen Standards und Normen zertifiziert. Hier finden Sie unsere aktuellen Zertifikate.

Kontakt & Anfahrt

Ihre Ansprechpartner

Bei Fragen zum Standort Zielitz nutzen Sie einfach unsere Kontaktmöglichkeiten, damit wir uns umgehend um Ihr Anliegen kümmern können!

Kowalowka thorsten.kowalowka@k-plus-s.com
Thorsten Kowalowka
Communication
Kühne kimberly.kuehne@k-plus-s.com
Kimberly Kühne
Regional Management
K+S Minerals and Agriculture GmbH Zielitz potash plant
Production
Waste management
1.900
Training site
Address
Farsleber Str. 1
39326 Zielitz
Germany
Contact
+49 39208 4 22
Zielitz underground waste disposal plant
Waste management
Address
Farsleber Str. 1
39326 Zielitz
Germany
Zielitz underground recovery plant
Waste management
Address
Farsleber Str. 1
39326 Zielitz
Germany
Contact