„Kaliwerk und Neuhof: miteinander für morgen“ – Termine und Sommerpause 2025
K+S-Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sowie Werkleiter Dr. Stefan Weber beantworten an diesen Terminen Fragen rund um den Umgang mit der Halde.
Wann? 5. Juni, 3. Juli und 21. August, jeweils von 16 bis 18 Uhr
Wo? Kantine des Kaliwerks Neuhof-Ellers, Am Kaliwerk 6, 36119 Neuhof
Weitere Informationen: Eine Voranmeldung ist nicht nötig. Vor dem Werkstor stehen Parkplätze zur Verfügung. Die Teilnahme ist gratis.
Stellwände mit Bildern und Grafiken laden dazu ein, mit Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern von K+S zu den unterschiedlichen Themen ins Gespräch zu kommen.
„Wir geben Bürgerinnen und Bürgern, Anwohnern, Interessierten und Mitarbeitenden die Möglichkeit, sich ohne vorherige Anmeldung mit uns auszutauschen“, sagt Dr. Stefan Weber, Leiter des Kaliwerks Neuhof-Ellers.
Warum gibt es eigentlich eine Halde? Aus welchen Materialien setzt sie sich zusammen? Wo und wie werden die Halde und das Vorland überwacht? Können Einflüsse salzhaltiger Wässer verhindert werden? Was muss alles betrachtet werden?
Dr. Stefan Weber: „Gerne nehmen wir auch Anregungen aus der Bevölkerung auf und halten über neue Erkenntnisse auf dem Laufenden. Wir freuen uns weiterhin auf den Austausch mit allen Interessierten.“
Jeden ersten und dritten Donnerstag im Monat von 16 bis 18 Uhr öffnet K+S die Werkskantine, um mit allen Beteiligten und Interessierten regelmäßig im Gespräch zu bleiben.