Wir bereichern das Leben und sichern die Grundversorgung
Umgang mit der Corona-Pandemie.
Stellungnahme des Vorstandsvorsitzenden

Die Corona-Pandemie hält uns alle in Atem. Die Lage ändert sich permanent. Einigen Branchen ist der Umsatz von heute auf morgen weggebrochen. Das ist bei uns anders, denn wir stellen Produkte her, die systemrelevant für die Grundversorgung unserer Bevölkerung sind.
Es ist auch Teil unserer gesellschaftlichen Verantwortung, die Bedarfe unserer Kunden in den Bereichen Medizin, Pharma, Lebensmittelproduktion, Futtermittel und Landwirtschaft bestmöglich zu bedienen sowie eine sichere Entsorgung von Abfällen zu gewährleisten. Gerade in der Krise können wir so unseren Kunden und Geschäftspartnern beweisen, dass wir an ihrer Seite und zu unserem Wort stehen.
Alle unsere Mitarbeiter tragen Tag für Tag mit hohem persönlichen Einsatz und großer Flexibilität entscheidend dazu bei, dass wir unsere Produktion weitgehend aufrecht erhalten können und diese Krise gemeinsam gut bewältigen werden.
Vorstand, Geschäftsleitung und auch die Werksleitungen tun alles, damit unsere Belegschaft gesund und arbeitsfähig bleibt.
Ich bin davon überzeugt, dass wir diese Krise gemeinsam gut bewältigen werden.
Gesellschaftlicher Beitrag
Wir sichern mit unseren Produkten die systemrelevante Grundversorgung.

- Hochreine Pharmasalze für die Medizin und den
Einsatz bei Dialyse und Infusionen - Kaliumsalze für die Herstellung einer breiten
Palette von Arzneimitteln - Salze für die Herstellung von Desinfektionsmaterialien,
Seifen und Hypolaugen - Speisesalz für die Lebensmittelproduktion
- Salze für Futtermittel und Tierernährung
- Kaliumdüngemittel für die landwirtschaftliche
Produktion von Lebensmitteln - Entsorgungsdienstleistungen im Bereich der
untertägigen Verwertung und Beseitigung
Gesicherte Produktion
Unsere Standorte sind unser Rückgrat: Produktion und Lieferketten sind stabil.

- Corona-Präventionsteams eingerichtet
- Schichtzeiten verkürzt und versetzt
- Anzahl der Schichtdialoge reduziert
- Verwendung von Atemschutzmasken bei Arbeitsschritten mit geringem Abstand (z.B. bei Seilfahrt ins Bergwerk)
- Verwendung von Handschuhen an Maschinen
und Fahrzeugen - Zusätzliche Desinfektionsspender aufgestellt
- Verhaltensanweisungen an 3.000 Lieferanten versendet
- Externe LKW-Fahrer verlassen das Fahrzeug
nur zur Ladungssicherung
Konzernweite Präventionsmaßnahmen
Der Schutz und die Sicherheit unserer Mitarbeiter steht für uns an erster Stelle.

- Einrichtung von mehreren Krisenstäben (Task Forces) zur permanenten Einschätzung der Lage und Koordinierung von Maßnahmen
- Dienstreisen in Risikogebiete untersagt
- Alle Verwaltungsfunktionen arbeiten grundsätzlich im Homeoffice
- Anwendung von Telepräsenz, Skype, Teams und Telefon verordnet
- Kampagne zu Handhygiene und Abstandsregeln initiiert
- Produktion von eigenem Desinfektionsmittel
gemäß WHO-Rezeptur (siehe Foto) und Verteilung über die deutschen Standorte durch eigene Logistik
Kundenfokus sichergestellt
Der Kunde bleibt bei uns auch in dieser Situation im Mittelpunkt unseres Handelns.

- Wir stellen die Kundenbetreuung trotz Reiseverbot auch virtuell sicher
- Kundenkontakt und Zusammenarbeit gelingt erfolgreich per Microsoft Teams-Konferenzen
- Unsere ohnehin flexible IT-Infrastruktur wurde in kurzer Zeit erweitert
- Zur Sicherstellung der Lieferketten sind wir mit unseren Logistikdienstleistern im permanenten Austausch
- Kampagne zu Handhygiene und Abstandsregeln initiiert
Präsenzveranstaltungen abgesagt
Mit unserem Handeln schützen wir auch unsere Aktionäre, Familien und die Gesellschaft.

- Diesjährige Hauptversammlung als Präsenzveranstaltung abgesagt
- Erlebnis Bergwerk Merkers geschlossen
- Empfang von Einzelbesuchern und
Besuchergruppen ausgesetzt - Tag der offenen Tür im Kaliwerk Zielitz abgesagt
- Internationales K+S-Fußballturnier in Kassel abgesagt
Partnerschaftliche Stärke
Bergbau steht für Gemeinschaft. Das ist unsere größte Stärke.

- Plakataktion „Wir sagen Danke!“ an den Produktionsstandorten
- Interne Kampagne #Unserehelden/#Ourheroes zur Wertschätzung der Produktionsmitarbeiter
- Best Practice zum Führen in Krisenzeiten
- Beratungsangebot für Homeoffice-Arbeit
- Online-Training „Führen auf Distanz“
- Mailing Tagesimpulse
Digitales Wissensmanagement
Es ist unser Anspruch, die Mitarbeiter bestmöglich und stets aktuell zu informieren.

- Fortlaufender Newsfeed zur aktuellen Situation im Intranet
- Intranet-Seite zur Corona-Prävention online
- Fragen- und Antwortkatalog zur Verfügung gestellt
- Videobotschaft des CEO und Interview des CFO veröffentlicht
- Flyer und Poster mit Verhaltensregeln verteilt
- Podcasts von Management-Team und Betriebsrat des Werkes Werra geschaltet
- Online Fitnesskurse