Bachelor of Arts – Logistikmanagement

Als dualer Student lerne ich viele logistische Einheiten kennen und werde so optimal auf meine spätere Tätigkeit in der K+S Gruppe vorbereitet. Speziell in den Praxisphasen kann ich eigenverantwortlich Projekte bearbeiten, die das gesamte Spektrum der Supply Chain und Logistik umfassen. Das hilft mir, das an der Uni erlernte Wissen in die Praxis zu transferieren.“
Ausbildungsdaten
Ausbildungsdauer | 3,5 Jahre |
Einstiegsmöglichkeiten | (Fach-)Abitur |
Die Studenten absolvieren ein dreieinhalbjähriges duales Studium. Innerhalb des Studiums erwerben sie fachliche sowie methodische Kenntnisse, die sie in der betrieblichen Praxis anwenden. Die Verbindung von Theorie und Praxis hat einen hohen Stellenwert, sodass die theoretischen Studienzeiten sich blockweise mit den praktischen Ausbildungszeiten abwechseln.
Schwerpunkte des Studiums sind im Wesentlichen Logistik und Recht, allgemeine Betriebswirtschaftslehre und Mathematik. Die steigenden internationalen Anforderungen führen dazu, dass Englisch ein weiterer Schwerpunkt innerhalb des Studiums ist, hier insbesondere das Logistik-Englisch. Das Studium endet mit dem Bachelor of Arts/Fachrichtung Logistik. Voraussetzung ist das Abitur oder die Fachhochschulreife.
Die Theoriephase findet an der Technischen Hochschule Mittelhessen (THM) in Bad Hersfeld statt.
Ausbildungsinhalte

- Verbindung von Theorie und Praxis durch ein duales Studium im Blockmodell über 3,5 Jahre an der Technischen Hochschule Mittelhessen
- Aufgaben und Projekte mit betriebswirtschaftlichem und logistischem Fokus sowie damit zusammenhängende rechtliche Fragestellungen
- Kennenlernen der Geschäfts- und Logistikprozesse in einem international agierenden Unternehmen
- Zielgruppenspezifisches Seminarprogramm sowie Mitarbeit in Ausbildungsprojekten
Wir suchen Auszubildende, die ...
- das Abitur oder die fachgebundene Hochschulreife haben,
- technikaffin sind,
- neugierig sind und Lust haben, Neues auszuprobieren und zu erlernen,
- Teamgeist haben und offen gegenüber anderen Meinungen und Denkweisen sind.
Wir bieten unseren Auszubildenden

- Tiefe Einblicke in die Praxis
- Qualifizierte Ausbilder
- Eine tarifliche Ausbildungsvergütung plus Urlaubsgeld (abhängig vom wirtschaftlichen Erfolg des Unternehmens)
- Geregelte Arbeitszeiten und mindestens 30 Tage Urlaub
- Gute Übernahmechancen (nach Ausbildungsabschluss)
- Ein locker-freundschaftliches Betriebsklima
- Regelmäßige Feedbackgespräche zur Weiterentwicklung
- Betrieblichen Unterricht und Prüfungsvorbereitung
- Team- und Kommunikationstrainings
- Eine betriebliche Altersvorsorge
Ausbildungsstandorte zum Beruf
Diesen Ausbildungsberuf bieten wir an folgenden Standorten in der K+S Gruppe:
Passende Stellenangebote
Hier hast Du die Möglichkeit Dich direkt bei einem oder mehreren Ausbildungsstandorten von K+S zu bewerben. Bitte beachte unsere regulären Bewerbungszeiträume. Nutze die Chance für Deinen Ausbildungsplatz bei K+S – wir freuen uns schon darauf, Dich kennenzulernen!