Ordentliche Hauptversammlung 2013
Im K+S-Aktionärsportal können Sie sich online zur Hauptversammlung anmelden und Ihre Eintrittskarte ausdrucken. Falls Sie nicht persönlich an unserer Hauptversammlung teilnehmen, haben Sie die Möglichkeit, direkt per Briefwahl abzustimmen oder Vollmacht/Weisung zu erteilen.
Die ordentliche Hauptversammlung fand statt
am Dienstag, 14. Mai 2013, 10.00 Uhr,
im Kongress Palais Kassel – Stadthalle,
Holger-Börner-Platz 1,
34119 Kassel
Informationen zur Hauptversammlung 2013
Top 6 – Aufsichtsratswahlen
Mit Beendigung der Hauptversammlung am 14. Mai 2013 endet die Amtszeit folgender von der Hauptversammlung gewählter Mitglieder des Aufsichtsrats: Jella S. Benner-Heinacher, Rainer Grohe, Dr. Karl Heidenreich, Dr. Bernd Malmström, Dr. Rudolf Müller und Dr. Eckart Sünner.
Auf Empfehlung seines Nominierungsausschusses schlägt der Aufsichtsrat vor, für die Zeit ab Beendigung der Hauptversammlung am 14. Mai 2013 bis zur Beendigung der Hauptversammlung, die über die Entlastung für das Geschäftsjahr 2017 beschließt, im Wege der Einzelwahl in den Aufsichtsrat zu wählen:
Frau Jella S. Benner-Heinacher (53)
Meerbusch, stellvertretende Hauptgeschäftsführerin der Deutschen Schutzvereinigung für Wertpapierbesitz e. V., Düsseldorf
Mitglied im Aufsichtsrat der A.S. Creation Tapeten AG, Gummersbach
Lebenslauf Jella S. Benner-Heinacher
Herrn Wesley Clark (61)
Lake Forest, Illinois, USA, Operating Partner der Advent International Global Private Equity Group, Boston, Massachusetts, USA
Mitglied im Board folgender Gesellschaften:
- Patriot Supply Holdings, Inc., Fort Worth, Texas, USA, (Non-executive Chairman)
- Morrison Supply Company, Fort Worth, Texas, USA, (Non-executive Chairman)
- ABC Supply Corporation, Beloit, Wisconsin, USA
- Stanford University Graduate School of Business, Stanford, Kalifornien, USA
Herrn Dr. Bernd Malmström (71)
Berlin, Rechtsanwalt
Mitglied in den Aufsichtsräten bzw. vergleichbaren Kontrollgremien folgender Gesellschaften:
- Lenkering GmbH, Duisburg
- IFCO-Systems N.V., Amsterdam, Niederlande, (Vorsitzender)
- time:matters GmbH, Neu-Isenburg, (Vorsitzender)
- VTG AG, Hamburg
- HHLA Intermodal GmbH, Hamburg
- DAL-Deutsche-Afrika-Linien GmbH & Co. KG, Hamburg
Lebenslauf Dr. Bernd Malmström
Frau Dr. Annette Messemer (48)
Frankfurt am Main, Bereichsvorstand der Commerzbank AG, Frankfurt am Main
Lebenslauf Dr. Annette Messemer
Herrn Dr. Rudolf Müller (69)
Ochsenfurt, Pensionär (ehemaliges Mitglied des Vorstands der Südzucker AG Mannheim/Ochsenfurt, Mannheim)
Herrn Dr. Eckart Sünner (69)
Neustadt a. d. Weinstraße, Rechtsanwalt (Of Counsel, Allen & Overy LLP, Büro Mannheim)
Mitglied im Aufsichtsrat der Infineon Technologies AG, Neubiberg
Die Zusammensetzung des Aufsichtsrats richtet sich nach den §§ 96 Abs. 1 und 101 Abs. 1 des Aktiengesetzes und nach § 7 Abs. 1 Nr. 2 des Mitbestimmungsgesetzes. An Wahlvorschläge ist die Hauptversammlung nicht gebunden.
Weitere Informationen
Gesamtzahl der Aktien und Stimmrechte im Zeitpunkt der Einberufung
Das Grundkapital der Gesellschaft ist zum Zeitpunkt der Einberufung eingeteilt in 191.400.000 auf den Namen lautende Stückaktien mit ebenso vielen Stimmrechten.
Fotos

K+S-Hauptversammlung 2013
K+S-Fahnen vor der Kasseler Stadthalle am Tag der Hauptversammlung
Herunterladen

K+S-Hauptversammlung 2013
Norbert Steiner, K+S-Vorstandschef, während seiner Rede auf der Hauptversammlung
Herunterladen
K+S-Hauptversammlung 2013
Norbert Steiner (K+S-Vorstandschef) und Dr. Ralf Bethke (K+S-Aufsichtsratsvorsitzender) zu Beginn der Hauptversammlung
Herunterladen
K+S-Hauptversammlung 2013
Norbert Steiner, K+S-Vorstandschef, während seiner Rede auf der Hauptversammlung
HerunterladenSie können sich die gewünschten Motive in Druckqualität herunterladen und unter Beachtung des Copyright-Hinweises "K+S Aktiengesellschaft" für Ihre Publikationen nutzen. Wir bitten um ein Belegexemplar.
Anreise
Mit dem PKW

Aus Richtung Frankfurt am Main/Würzburg oder Hamburg/ Hannover über die Autobahn A7 kommend fahren Sie bis zum Kreuz Kassel-Mitte (79). Von dort aus weiter auf der A49 in Richtung Kassel-Zentrum bis zur Ausfahrt Kassel-Auestadion (5).
Aus Richtung Dortmund fahren Sie die A44 bis zum Kreuz Kassel-West (69). Dort biegen Sie auf die A49 in Richtung Kassel-Zentrum ab. Folgen Sie der A49 bis zur Ausfahrt Kassel-Auestadion (5). Das Kongress Palais ist ab der Ausfahrt Kassel-Auestadion ausgeschildert.
Von der Ausfahrt Kassel-Auestadion aus fahren Sie immer geradeaus weiter über die Ludwig-Mond-Straße und die Schönfelder Straße. Nach gut 3,5 km biegen Sie an der Kreuzung Wilhelmshöher Allee nach links ab und folgen dem Straßenverlauf in Richtung Bahnhof Kassel-Wilhelmshöhe. Nach ca. 1,2 km biegen Sie rechts in die Freiherr-vom-Stein- Straße ein.
Folgen Sie der Vorfahrtstraße. Das Kongress Palais Kassel – Stadthalle befindet sich nach etwa 800 m auf der linken Seite.
Bitte beachten Sie, dass an dem Veranstaltungsort unserer Hauptversammlung nur begrenzt Parkplätze zur Verfügung stehen. Wir empfehlen dringend die Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln.
Mit öffentlichen Verkehrsmitteln

Der Veranstaltungsort ist sehr gut mit öffentlichen Verkehrsmitteln erreichbar. Das Kongress Palais Kassel – Stadthalle ist vom Bahnhof Kassel-Wilhelmshöhe ca. 1,3 km entfernt und mit der Straßenbahn in wenigen Minuten erreichbar. Bitte fahren Sie vom Bahnhof Kassel-Wilhelmshöhe mit der Straßenbahn-Linie 4 (Richtung „Papierfabrik“, „Kaufungen“, „Helsa“ oder „Hessisch Lichtenau“) bis zur dritten Haltestelle „Kongress Palais/Stadthalle“.
Für Aktionäre der K+S Aktiengesellschaft ist die Nutzung des Öffentlichen Personennahverkehrs am 9. Mai 2012 im Verbundgebiet des Nordhessischen Verkehrsverbundes für die Hin- und Rückfahrt zum/vom Veranstaltungsort Kongresspalais Kassel – Stadthalle kostenlos. Als Fahrausweis dient ein Sonderfahrschein, der Ihrer Eintrittskarte beiliegt.