Auf der linken Seite des Bildes ist das Logo der KALI Akademie zu sehen. Auf der rechten Seite hält ein Mann eine Rapsblüte in der Hand.
Webinar
31.
Jan 24

Raps: Wie Sie jetzt die Düngung optimieren können

Beginn
10:00 MEZ
Dauer
1-1,5 Stunden
Tickets
Kostenlos

Das erwartet Sie in unserem Webinar

Raps ist eine attraktive Ölpflanze mit einer hohen Wirtschaftlichkeit. Eine optimierte Düngung zahlt sich über verbesserte und stabile Erträge unmittelbar aus. Wie lässt sich die Nährstoffversorgung ideal sicherstellen und wie können Sie gleichzeitig pflanzenbauliche und arbeitswirtschaftliche Aspekte berücksichtigen?

In unserem Webinar erfahren Sie

  • Wie Sie den Rapsbestand unter schwierigen Bedingungen gut etablieren können
  • Welche Nährstoffe Sie in welcher Menge zu welchem Zeitpunkt ausbringen sollten und welches Einsparungspotenzial es gibt
  • Wie Ihre Düngeplanung mit oder ohne den Einsatz von organischen Düngern aussehen könnte

Anhand aktueller Versuchsergebnisse zeigen wir auf, wie Sie Ihre Rapsdüngung optimieren können. So kommen wir zu konkreten Empfehlungen für die Praxis, die auf dem neuesten Stand des Wissens basiert. Gern gehen wir auch auf Ihre individuellen Fragen ein. 

Informationen aus erster Hand

Unsere Expert:innen für dieses Webinar

Dr. Jana Peters, Landesforschungsanstalt für Landwirtschaft und Fischerei Mecklenburg-Vorpommern

KaliAkademie_webinare23-24__Peters_16-9

Dr. Jana Peters ist wissenschaftliche Mitarbeiterin bei der Landesforschungsanstalt für Landwirtschaft und Fischerei Mecklenburg-Vorpommern im Institut für Pflanzenproduktion und Betriebswirtschaft, Sachgebiet Acker- und Pflanzenbau. Ihr Studium sowie die Promotion absolvierte sie im Fachbereich Agrarökologie an der Agrar- und Umweltwissenschaftlichen Fakultät der Universität Rostock. Seit fast 20 Jahren arbeitet sie in der Landeforschungsanstalt. Hier beschäftigt sie sich im Winterraps mit Fragen zur Düngung, vordergründig Stickstoff, zu agrotechnischen Problemen und zunehmend auch mit Fragestellungen zur Bestandesführung von Kulturarten unter reduziertem Pflanzenschutz.

Dr. Steffen Leidel, K+S

kpluss-KaliAkademie_Kontakte_website_SteffenLeidel_16zu9

Dr. Steffen Leidel ist als Regionalberater bei K+S Minerals and Agriculture GmbH für die Region Mecklenburg-Vorpommern und das nördliche Brandenburg zuständig. Sein Studium sowie die Promotion absolvierte er im Fachbereich Agrarökologie an der Agrar- und Umweltwissenschaftlichen Fakultät der Universität Rostock. Themen der N-Effizienz in der Landwirtschaft standen hier im Fokus. Seit gut 20 Jahren arbeitet er als Regionalberater und berät landwirtschaftliche Betriebe sowie deren vorgelagerte Bereiche zu Fragen der Düngeplanung und -strategie – unter anderem im Raps. 

Melden Sie sich jetzt an

Für die Teilnahme werden Sie auf eine externe Anmeldeseite des Anbieters „Goto Webinar“ weitergeleitet. Mit der Eingabe Ihres Namens und Ihrer E-Mail-Adressse erhalten Sie automatisch den Teilnahmelink zum Webinar.

FAQ

Antworten auf häufige Fragen zu unseren Webinaren