Auf der linken Seite des Bildes ist das KALI Akademie Logo zu sehen. Auf der rechten Bildseite hält ein Mann einen Bohrstock mit einer Bodenprobe in der Hand.
Webinar
18.
Jan 24

Düngebedarf: Wie Sie die optimale Düngermenge kalkulieren

Beginn
10:00 MEZ
Dauer
1-1,5 Stunden
Tickets
Kostenlos

Das erwartet Sie in unserem Webinar

Die bedarfsgerechte Düngung mit Grundnährstoffen ist ein wesentlicher Baustein für gute Erträge. Doch woher kommen die Düngeempfehlungen und wie lässt sich die erforderliche Düngermenge kalkulieren? 

In unserem Webinar erfahren Sie

  • Was Sie bei der Beprobung Ihrer Kulturen beachten sollten
  • Alles, was Sie für die Praxis über Gehaltsklassen wissen müssen
  • Wie Sie in wenigen Schritten den Düngebedarf ermitteln und die dafür wichtigen Faktoren berücksichtigen

Schritt für Schritt gehen wir auf die Grundlagen ein und zeigen anhand konkreter Beispiele auf, wie die optimale Düngermenge kalkuliert werden kann und welche Einflussfaktoren dafür relevant sind. So kommen wir zu einer konkreten Empfehlung für die Praxis. Gern gehen wir auch auf Ihre individuellen Fragen ein. 

Informationen aus erster Hand

Unsere Expert:innen für dieses Webinar

Dr. Frank Lorenz, LUFA Nord-West

KaliAkademie_webinare23-24__Lorenz-2__16-9

Dr. Frank Lorenz ist bei der LUFA Nord-West in Oldenburg für die landwirtschaftliche Beratung zuständig. Er führt Forschungsprojekte durch und kümmert sich um die Neu- und Weiterentwicklung von Dienstleistungen in den Bereichen Boden, Düngung und Precision Farming. Dr. Lorenz hat in Göttingen Agrarwissenschaften studiert und war vor seiner aktuellen Tätigkeit Leiter des Versuchswesens bei der LUFA Oldenburg.

Caroline Benecke, Landwirtschaftskammer Niedersachen

KaliAkademie_webinare23-24__Benecke_16-9

Caroline Benecke ist seit Februar 2023 Leiterin des Sachgebietes Pflanzenernährung, Düngung und Nährstoffmanagement bei der Landwirtschaftskammer Niedersachsen. In dieser Funktion koordiniert sie Versuche und Beratungsstandpunkte und kommuniziert die Erkenntnisse und Standpunkte innerhalb Niedersachsens und darüber hinaus. Zusätzlich ist sie im Verband der Landwirtschaftskammern (VLK) und im Ausschuss Pflanzenernährung der Deutschen Landwirtschafts-Gesellschaft (DLG) aktiv. Caroline Benecke studierte Agrarwissenschaften in Kiel und Göttingen und absolvierte ein pflanzenbauliches Referendariat bei der LWK Niedersachsen. Die praktische Landwirtschaft ist ihr aus der aktiven Mitarbeit auf dem Familienbetrieb (Ackerbau) am Rande der Lüneburger Heide vertraut.

Melden Sie sich jetzt an

Für die Teilnahme werden Sie auf eine externe Anmeldeseite des Anbieters „Goto Webinar“ weitergeleitet. Mit der Eingabe Ihres Namens und Ihrer E-Mail-Adressse erhalten Sie automatisch den Teilnahmelink zum Webinar.

FAQ

Antworten auf häufige Fragen zu unseren Webinaren